KMU und Social Media Posted on 12.08.200810.01.2013 | by Christian Onnasch Der Blog-Autor Karsten Füllhaas, Inhaber einer Kommunikationsagentur mit Sitz in Basel, will in einer Serie von Beiträgen der Frage nachgehen: Welche Vorteile das Engagement in sozialen Medien kleineren und mittleren Unternehmen bietet? Die Frage ist durchaus berechtigt, denn nach wie vor scheut eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen, nicht nur in der Schweiz, ein Engagement in diesem Bereich. Dabei können gerade KMU, auch ohne großes Werbebudget, durch soziale Medien für ihre Produkte und Dienstleistungen eine Öffentlichkeit generieren und ihre Online-Reputation erhöhen. Karsten Füllhaas trifft genau ins Schwarze, wenn er schreibt: » Das Internet wird genutzt, um sich über Produkte, Dienstleistungen und Marken zu informieren. Als Informationsquelle dienen nicht primär die offiziellen Seiten der Anbieter, die Internetuser vertrauen auf Erfahrungsberichte und Bewertungen in Blogs, Communities und Portalen. Aus den dort gefundenen Informationen entsteht für die User die so genannte Online-Reputaton, und diese hat wiederum einen Einfluss auf die Kaufentscheidung von Kunden und Konsumenten. Diese Überlegungen gelten auch für Unternehmen, die ihre Produkte nicht primär übers Internet verkaufen. Auch wer sich auf einen treuen Kundenstamm verlässt, kann schnell erleben, dass plötzlich viele Kunden abwandern, weil sie online ein Produkt gefunden haben, was ihren Bedürfnissen mehr entspricht. « Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Employer Branding auf Social Media: Mit diesen 5…Soziale Medien: Authentizität, wo bist du? [Netzfund]Social Media Trends 2021: 10 Tipps, wie du aus…