Meet Magento 2009: Ein kleines Fazit Posted on 09.02.200929.04.2014 | by Sebastian (Handelskraft) Letzte Woche Donnerstag fand die erste Meet Magento Conference in Leipzig statt und man kann sagen, dass sich die Organisatoren (u.a. Rico Neitzel) wirklich ins Zeug gelegt haben. Bis auf das fehlende freie WLAN gibt es nichts zu beanstanden. Das Catering war in Ordnung und das Ambiente am Mediencampus Villa Ida war wirklich gut gewählt. Gratulation gilt der Organisation. [Bildquelle: hier] Nach der kurzen Begrüßung durch die Organisatoren und das Magento-Team ging man über zu einer langen, sehr langen Keynote von Varien-CEO Roy Rubin. Wie auch bereits hier nett beschrieben, kam man sich ein wenig wie auf einer Kaffeefahrt vor. Magento auf einer Magento-Konferenz mit lauter Magento-Partnern und Magento-Fans anzupreisen ist irgendwie unnötig. Die Rolling Stones bewerben auf ihren Konzerten ja auch nicht sich selbst, nicht wahr? Von einigen der Vorträge hat man sich im Vorfeld wirklich mehr erhofft. So fehlten sicherlich einige Male direkte Bezüge zu Magento. So blieb aus dem Vortrag „Zahlarten – Chancen, Vorteile, Risiken“ eigentlich nur das Plugin hängen. Besonders gut waren die Vorträge „Extensionsprogrammierung“ und „Wie kalkuliere ich ein Magento Projekt?“. Vinai Kopps lockere Art hat da besonders zu beigetragen. Freie Entwickler dürften gut nachvollzogen haben mit welchen Problemen der Projektplanung man zu kämpfen hat. Was Magento so alles kann wurde auch in den Präsentationen des neuen Jack Wolfskin Shops, sowie an der UK-Einrichtungsplattform mydeco deutlich. Zu sehen wie flexibel Magento wirklich ist, hat bei vielen Zuhörern Eindruck geschindet. Zu Recht. Zu unserer und aller Unterhaltung gab es da noch einen kleinen Unfall auf der Meet Magento: Ein Businessmensch im grauen Einreiher, also eigentlich ein Kostüm, dass man trägt, wenn man nicht ausgelacht werden möchte, betritt den Saal und verschwindet in der ersten Reihe. Er beginnt mit seinem Vortrag und wird dabei unterbrochen, er werde im anderen Saal erwartet. Was schon irgendwie amüsant war, allerdings hat der gute Herr dann so akribisch von seinem Blatt abgelesen und war so unwillig eine Frage vernünftig zu beantworten, dass man annehmen musste, der Herr war ganz woanders. Und vermutlich auch den Tag davor. Wie sich rausstellte, war der Herr nur eine Vertretung. Das hat zu Beginn nicht sonderlich Mut gemacht. Besonders interessiert hat man sich für das Referat von Marcus Funk zum Thema „Erweiterung und Migrierung von Magento am Beispiel des Liveshopping-Portals Preisbock.de“. Viele Interessenten kamen im Anschluss auf uns zu. Den Vortrag gibt es im Laufe der Woche noch einmal hier auf Handelskraft. Im Großen und Ganzen war diese Konferenz gelungen. Die Organisation war wirklich toll. Die Vorträge waren abwechslungsreich, mit guten und weniger guten Beiträgen. Es war allerdings nett anzusehen, mit wie viel Interesse die Besucher auf diese Konferenz gekommen sind und dass das Thema Magento noch lange nicht zu Ende bestaunt ist. Jetzt teilen (15 Bewertung(en), Schnitt: 3,67 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Adobe Portfolio: So vielfältig wie die Anforderungen…Perfect Match: InsightCommodity bietet Data-Services…Page Builder jetzt auch für Magento Open Source: Wie…
Ein kleiner Hinweis unter dem Bild, wo es herkommt, wäre nett gewesen. Auch wäre die Formulierung eines _komplett_ eigenen Textes charmanter gewesen als das hier :(
Das Bild war bereits bei Veröffentlichung auf den Flickr-Account verlinkt (Klick auf das Bild), ich habe jedoch noch einen Hinweis darunter gesetzt. Diejenigen, die die Meet Magento besuchten und mit denen ich Rücksprache gehalten habe, haben mir das berichtet, was oben im Text nach zu lesen ist. Eventuelle Bezüge habe ich mit einem Pingback ausgewiesen (ansonsten wärst du ja hier nicht gelandet ;-)). Ich habe sogar noch ein paar Links zu anderen Online-Aktivitäten des verwirrten Einreihers, die ich in Erfahrung gebracht habe, jedoch nicht posten wollte. Ein Video erscheint ebenfalls noch. Ich hoffe wir hatten alle Spaß an der Meet Magento und fangen jetzt nicht im Nachhinein an zu jammern. Danke trotzdem.
Der verwirrte Businesstyp war echt der Lacher des Tages. Und das „Beste“: Der Typ hatte mir vorher noch seine Visitenkarte in die Hand gedrückt. Wer also einen kompetenten Speaker sucht, einfach kurze Info an mich. Ich leite die Kontaktdaten dann weiter… ;-)