Meet Magento 2009 in Leipzig Posted on 04.02.200910.01.2013 | by Sebastian (Handelskraft) Morgen findet in Leipzig zum ersten Mal Meet Magento statt. Diese Veranstaltung ist das erste offizielle Magento Community Meeting in Deutschland. Die 200 Tickets zu diesem Event waren binnen weniger Stunden ausverkauft. Über den gesamten Tag werden 17 Vorträge rund um das Thema Magento gehalten. Ein straffes und hochinteressantes Programm, das man da zusammengestellt hat. Unter anderem werden Themen wie „Suchmaschinenoptimierung – Magento“ (Andreas Hörcher), „Erweiterung und Migrierung von Magento am Beispiel des Liveshopping-Portals Preisbock.de“ (Marcus Funk), „Wie kalkuliere ich ein Magento-Projekt?“ (Vinai Kopp) oder „Magento Use Cases zu Jack Wolfskin und Mydeco.com & Preview Quehoteles Hotelbuchungsseite“ (Alexander Ringsdorff) besprochen und diskutiert werden. Zum Ärger vieler Interessierter war der Magento-Event schnell ausverkauft, jedoch hat man vorsorglich an eine Live-Berichterstattung gedacht. Und für alle, die vor 9.15 Uhr, der Startschuss, ankommen, gibt es ein kleines Frühstück ab 8.30 Uhr. Denn wie die Veranstalter sehr richtig erkannt haben, sollte ein Tag nicht ohne Kaffee beginnen. Und für die, die sich eventuell verfahren gibt es ja noch Twitter. Meet Magento hat einen eigenen Twitter-Account und so kann man live um Hilfe rufen, falls man falsch abgebogen ist. Und wer nach diesem spannenden Programm am Abend noch nicht genug hat, der kann am Abend ja noch ein bisschen durch Leipzig ziehen. Leipzig ist nämlich eine tolle und sehenswerte Stadt. Ich empfehle die Moritzbastei, die an diesem Abend ein spezielles Programm aus dem Ärmel schüttelt. Ich wünsche allen Teilnehmer viel Spaß in Leipzig. Eröffnet und beendet wird die Veranstaltung übrigens von Roy Rubin, CEO von Varien, der Firma hinter Magento. Jetzt teilen (6 Bewertung(en), Schnitt: 4,33 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Magento BI: Wie Sie mit Business Intelligence…Migration vom MVP zum Go-Live: myAGRAR setzt auf…Page Builder jetzt auch für Magento Open Source: Wie…
Oh je, naja :-) Ich hoffe, ich komme bei dem ganzen Rahmenprogramm dazu, in so kurzen Abständen Tweets zu lesen, damit einer nicht an einer Kreuzung versauert und mit leerem Tank stecken bleibt. Notfalls: Die Leipziger sind SUPER hilfsbereit!! :-) Und zur Not: Hier gibts Starbucks ;-)
Ich hoffe doch stark, dass ich dich mit dem Twitter-Hinweis nicht allzu sehr unter Druck gesetzt habe ;-)?!