Mit “Pokémon GO” wird Augmented Reality zum Mainstream [5 Lesetipps] Posted on 18.07.201603.03.2022 | by Sara Herrera Quelle: golekduwek – FotoliaDas Fieber, das vergangene Woche durch das Release des Videospiels “Pokémon GO” für Android und iOS ausgelöst wurde, macht einem das große Potenzial von AR-Technologie bewusst und zeigt, in welchem Maße die Digitalisierung in unserem täglichen Leben Fuß gefasst hat. Nintendo ist es gelungen, ein breites Spektrum an verfügbaren, bereits ins Smartphone integrierten Technologien, wie das GPS und die Kamera, zusammenzustellen, um das Smartphone als Generalschlüssel zu verwenden, der die reale und die virtuelle Welt nahtlos verbindet. Das Ergebnis ist bekannt. Dass Augmented Reality nun der breiten Masse zugänglich gemacht wird, die sich durch das Spiel mit ihren Funktionsweisen vertraut macht, wird einen entscheidenden Einfluss auf die zukünftige Entwicklung dieser vielversprechenden Technologie haben. Der Status-quo vor dem Release Vor der letzten Woche war die Augmented-Reality-Technologie nur wenigen bekannt und galt eher als Entwurf, der erst noch fertiggestellt werden müsste, denn als gegenwärtige Realität. Es war klar, dass AR erst in den Kinderschuhen steckte und noch einen langen Weg vor sich hatte, nicht nur im Hinblick auf ihre Entwicklung, sondern auch in Bezug auf den Einsatz durch Personen. Laut Adobe Systems hatten während des letzten Quartals 2015 nur 10 Prozent der User weltweit bereits eine AR-App genutzt. Quelle: Statista Eine andere Studie von Statista zeigt, dass nur 12 Prozent der Unternehmen im Kontext der Digitalisierung AR- und verbesserten Robotertechnologien eine große Bedeutung für das eigene Geschäft zugestehen. Source: Statista Obwohl Händler und große Tech-Player wie Facebook, Microsoft und Google in diesem Jahr Interesse an der Technologie bekundeten, gibt es bislang erst einzelne Projekte am Markt: Die neue AR-App des Möbelhändlers Wayfair. Lowe’s “Holoroom” wendet eine Virtual-Reality-App auf Wohngestaltung an; derzeit entwickelt das Unternehmen außerdem eine AR-App. Konsequenzen des erwachten Interesses Google Trends zeigt, dass die Suchbegriffkombination “Augmented Reality App” derzeit rund um den Globus auf Laptops, Smartphones und Tablets in Suchmasken eingegeben wird. Außerdem war “Nintendo” letzten Freitag in Deutschland an der Spitze der häufigsten Suchanfragen. Quelle: Google Trends, Ergebniss der Suchbegriffkombination “Augmented Reality App“ So zeigt sich, dass Augmented Reality allseits Interesse weckt und die Nutzer zunehmend von der Idee begeistert sind, dass diese Technologie ihr Online-Erlebnis bereichern kann. Tatsächlich ergab eine Studie der Digital-Marketing-Agentur Walker Sands im Februar, dass 55 Prozent der Verbraucher glauben, VR- und AR-Anwendungen würden ihre Kaufentscheidungen in gewisser Weise beeinflussen, und ein Drittel von ihnen wäre eher geneigt, bei Onlinehändlern zu kaufen, die entsprechende Features anbieten würden. Die universelle Verbreitung von AR – Ein entscheidender Schritt nach vorn Kurz gesagt ist “Pokémon GO” die Speerspitze einer neuen Welle der Computer-Technologie. Es zeigt wieder einmal, dass Technolgien erst dann von der breiten Masse angenommen werden, wenn sie “verschwinden”, also über ihre Spezifikation hinaus auf etwas angewandt werden, dass die Leute mögen. Händler und Pure-Player sollten die Welle der Aufmerksamkeit nutzen und geschickt in Virtual Commerce investieren. Die größten Hemmnisse (hohe Hardware- und Deployment-Kosten sowie begrenzte Aufmerksamkeit in zahlreichen Endverbraucher-Branchen) könnten nun überwunden sein, nachdem der entscheidende Schritt nach vorn getan ist, um etwas so Komplexes wie Augmented Reality massentauglich zu machen. Unsere 5 Lesetipps der Woche Google reportedly working on headset that mixes augmented and virtual reality Pokémon Go will soon get ads in the form of sponsored locations Digitalisierung: Was wir von Pokémon Go noch alles lernen können Nachtwanderung mit Pokémon Go: Erst Serverabsturz, dann pures Glück Pokémon Go-Fieber: Diese cleveren Mechaniken kann auch der Handel nutzen Jetzt teilen (6 Bewertung(en), Schnitt: 4,33 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:AR-Linsen: Durchblick dank Highend-Netz(haut) [Netzfund]Virtual Reality & Augmented Reality im B2B: Best…LAPD: Eine App, viel Sicherheit [Netzfund]
Bin seit dieser Woche auch offiziell Pokémon Go Spieler, und das bedeutet in diesem Fall wirklich, dass das Spiel den Mainstream erreich hat. Ich spiele nämlich noch nicht einmal Spiele wie Candy Crush normalerweise. Bin gespannt, was auf dieser Welle noch so alles mitkommen wird.