Modehandel: Zalando setzt die Maßstäbe [5 Lesetipps] Posted on 09.09.201304.06.2014 | by Christian Grötsch Der Fashion-Bereich, Spielwiese für allerlei E- und Social Commerce Trends, hat in der vergangenen Woche seinem Ruf mal wieder alle Ehre gemacht. Vorgelegt hat, erwartungsgemäß, Branchen-Rakete Zalando und brillierte mit der sauberen Umsetzung von Innovationen im Bereich Mobile Usability. Viel Aufmerksamkeit erhielt der Relaunch der Produktdetailseite, bei dem kräftig aufgeräumt und alle zentralen Elemente völlig neu positioniert wurden. So prangt nun das Produktfoto in der Mitte der Seite. Auch im Bereich Mobile Commerce ist man ganz vorn dabei: In einer Studie von Quisma zum Thema „Tablet-Auftritt in der Modebranche“ belegt Zalando mit einem Score von 91,73 Prozent den ersten Platz, meldet Textilwirtschaft. Doch nicht überall wird so fleißig optimiert wie an der Storefront, Baustelle bleiben die Arbeitsbedingungen in den Logistikzentren. Die Thüringer Allgemeine berichtet von in der Sommerhitze kollabierenden Mitarbeitern und schikanierenden Taschenkontrollen. Beim Berliner-Modeversender wiegelt man mit dem Statement, es bestünde die Möglichkeit auf Hitzefrei, ab. Wie praktisch, dass jetzt erst mal der Herbst vor der Tür steht. Unsere Lesetipps der Woche: Mobile Web verdoppelt Nutzerzahl INTERSPORT-Vorstand Jost im Interview mit ECC Köln Sascha Lobos neuer Verlag: Sobooks weiß, was Leser wollen Outfittery – das Interview mit den Gründerinnen Couponing-Leitfaden fürs Affiliate-Marketing: Gutscheine erfolgreich einsetzen Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:SCORE! Insights aus dem Handel für den HandelESPRIT ist schnellster Onlineshop der Fashion-Branche!KI im Reality Check – Best Practices für Commerce,…