Nachtrag zu Demandware: Shop-Shortlist Posted on 02.02.200727.03.2014 | by Christian Grötsch Hier eine kurze Liste der uns bekannten aktuellen Demandware-Stores. Über Lechuza, Playboy und Playmobil berichteten wir ja bereits. Hier die uns Bekannten: Wer weiß noch was? Schönes Wochenende auch von mir! :) Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Chat oder Videocall: Wer macht das Rennen in Zeiten…Content-Commerce macht die Fläche wieder attraktiv:…Emoji-Nachschub für iOS 14.5 [Netzfund]
Ich konnte noch folgende Projekte ausfindig machen: Gardeners.com MusiciansHut.com jochen-schweizer.de Beste Grüße ;-)
Bisher sind da ja noch recht wenige Kunden auf Demandware. Aber es kommen ständig neue hinzu. Scheinbar gibt es in Europa nur zwei aktive Demandware Partner. Die Telekom ( T-Systems ) liefert das Data Center und macht die „großen“ Kunden und Mobizcorp macht eher die mittelgroßen Kunden-Projekte. Die Abrechnung erfolgt nach einem „on-Demand“ System – also ein Anteil des Umsatzes bzw. ein fester Betrag je Bestellung wird in Rechnung gestellt. Somit fallen wohl keine Lizenz-, Wartungs- oder Hostingkosten an. Interessantes Model was ja völlig anders läuft als Herr Schambach früher mal bei Intershop angeboten hat. Scheinbar läuft das viel besser und so mancher Kunde läuft auch über … Mal sehen was sich in 5 Jahren durchgesetzt hat.
Hallo Steffen, wir werden uns in Zukunft mal ein On-Demand-Abrechnungsmodell für Werbetexte einfallen lassen…Ihr könnt uns sicher an dieser Stelle gut beraten ;) Was kann man so nehmen? Im übrigen hier eine Short-List weiterer sehr wichtiger On-Demand Systemanbieter: – Truition GmbH – ePages GmbH – Xsite GmbH Interessant finde ich die Konzentration des Themas auf den Standort Jena. Das wollte ich an dieser Stelle nochmal in den Vordergrund stellen…