Netzfund: Burger- und Bier-Emojis sind manchmal komisch abgebildet! Posted on 03.11.201703.11.2017 | by Sara Herrera Emojis etablieren sich als ein wichtiges Kommunikationselement in unserem digitalen Alltag. Nutzer verwenden sie in Sofortnachrichten, um Emotionen und Gefühle visuell auszudrücken, aber auch um schnell Botschaften oder Feedback abzugeben. Mit jedem Update sind neue Emojis im Emoji-Katalog verfügbar und es gibt sogar Volksbegehren, einige Emojis offiziell einzuführen. Diese Woche drehte sich die Debatte jedoch nicht um neue Emojis, sondern um deren Design. Ein Tweet des Mediaanalysten Thomas Baekdal hat die Community zur Diskussion über die richtige Platzierung von Käse in den verschiedenen Versionen des Burger-Emojis aufgefordert. I think we need to have a discussion about how Google's burger emoji is placing the cheese underneath the burger, while Apple puts it on top pic.twitter.com/PgXmCkY3Yc — Thomas Baekdal (@baekdal) October 28, 2017 « Und danach hat Google’s CEO ihm geantwortet – am Montag wäre das die erste Prio des Tages für das Mountain View Unternehmen gewesen! Will drop everything else we are doing and address on Monday:) if folks can agree on the correct way to do this! https://t.co/dXRuZnX1Ag — Sundar Pichai (@sundarpichai) October 29, 2017 « Die Resonanz war sehr hoch und die Diskussion war, laut Metrics, ziemlich heiß. Die Meinungen darüber gingen weit auseinander. Dies zeigt sich auch in den verschiedenen Burger-Emoji-Varianten, die momentan erhältlich sind. Die vier größten Anbieter stimmen in den Zutaten überein, aber nicht in der Reihenfolge: Wo sollten der Käse und der Salat platziert werden? Hast du eine Präferenz oder ist es dir ganz egal, wie genau das Burger-Emoji abgebildet ist? Google, Apple, Samsung und Microsoft: Wo ist es sinnvoller den Käse schmelzen zu lassen? Unten oder oben? Und das Salat? Emojipedia LG hält nichts von Tomatenscheiben. Deshalb sollten alle Leser, die nicht gern Tomaten essen, wohl immer den LG Burger nutzen :P Emojipedia Huawei dagegen denkt auch an die Laktose-Intoleranten. Denn auf ihrem Burger befindet sich gar kein Käse! Huawei puts (apparently) two lettuce leafs and no cheese. That's what I see. So I guess Huawei is your burger Thomas! 😁 pic.twitter.com/PWBi3CTG6Y — Uncle Blob 💾🖱️ (@iglesiasp_) 29 October 2017 « Natürlich hat auch McDonalds seine Meinung zu diesem surrealistischen #Burgergate abgegeben: Wohin gehört der Käse? Wir sind da kompromissbereit! #Burgergate @GoogleDE @Apple @BILD pic.twitter.com/cFpBcAvV9T — McDonald's DE News (@McDonaldsDENews) 30 October 2017 « Keep calm und mach Feierabend mit ein paar Bier Hier müssen wir unbedingt rigoros sein oder? Sollte das Bier so abgebildet werden, dass der Schaum überläuft? Sollte man das Sprudeln erkennen? Unten kannst du alle anschauen und dein einiges Urteil in den Kommentaren abgeben: Welches kommt dem echten am nächsten? Emojipedia Jetzt teilen (4 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Emoji-Nachschub für iOS 14.5 [Netzfund]Emojis: Adoptiert jetzt euren Liebling [Netzfund]Kommunikation? Alle Social Networks in einem! [Netzfund]
Ich habe die Diskussion auch mitbekommen (geht ja gerade nahezu viral) und finde das schon etwas überspitzt, was da gerade abgeht. Nichtsdestotrotz würde ich eher die Bier-Darstellung von Apple bevorzugen, da sie meiner Meinung nach am realistischsten aussieht :-D