Netzfund: Dinge, die offline noch mehr nerven als online – Geoblocking Posted on 08.04.201608.04.2016 | by Christian Grötsch So kann politische Kommunikation auch aussehen. Die Europäische Kommission hat ein unterhaltsames und aufklärendes Video produziert, das zeigt, warum Handelsgrenzen innerhalb eines Binnenmarktes Unsinn sind. „Ja, und?“ fragt sich der Online-Shopper und schiebt ein „Im global vernetzten digitalen Handel gibt es keine Schranken!“ hinterher. Aber es gibt sie eben doch, die Ungleichbehandlung auf Grund von Herkunft. Das ganze nennt sich Geoblocking und gehört nach Auffassung des BEUC abgeschafft. Geoblocking goes offline. Unser Netzfund der Woche: Jetzt teilen (4 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Chat oder Videocall: Wer macht das Rennen in Zeiten…Connection: Portale verbinden die Welt [Netzfund]Weltraumfabriken ermöglichen Organ-Zucht [Netzfund]