Netzfund: Emotionalisierung im stationären Geschäft Posted on 05.07.201327.03.2014 | by Christian Grötsch Der stationäre Handel hat es nicht leicht. Alle wollen nur noch vom Sofa aus bei Zalando und Co. shoppen. Und die paar Kunden, die sich noch in die Geschäfte wagen, betreiben in 68 Prozent der Fälle Showrooming! Ob Multichannel die letzte Antwort auf alles ist – ungewiss. Wie schön ist es da zu sehen, dass man zumindest in diesem Feinkostladen den Humor nicht verloren hat. Das Foto entwickelt sich aktuell zum Internet-Hit. Es ist unmöglich, das Schild zu lesen, ohne den 80er Jahre Hit im Ohr zu haben. Humor als unterschätzter Hebel im Handel? Wir finden schon und wünschen Euch ein schönes Wochenende! Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Handel online und offline verknüpfen: Wie ihr die…Digitale Nummernschilder statt Blechkennzeichen [Netzfund]Zeppelin: Der neue, alte Urlaubsflieger [Netzfund]
Lach! Ich saß direkt singend vor meinem Pc als ich den Text las. Humor wird heutzutage auf jeden Fall unterschätzt im Marketing. Wenn ich sehe was auf Sky ( UK, Italia etc) für witzige Werbung gezeigt wird, da sollten die deutschen Werbeagenturen sich mal was von abgucken. Man mag es kaum glauben, aber da macht Werbung gucken fast noch Spaß :-)