Neudefinition von F-Commerce: Facebook führt Geschenke Funktion ein [5 Lesetipps ] Posted on 01.10.201228.08.2013 | by Christian Grötsch Und immer wieder Facebook: Wie kaum ein anderes Unternehmen schafft es der blaue Riese unter den sozialen Netzwerken, permanent in den Schlagzeilen zu bleiben. Vergangene Woche kochten die Emotionen mal wieder hoch, als angebliche private Nachrichten auf den Timelines von vor 2010 auftauchten. Auf Beweise wartet man noch. Außerdem wurde, was sogenannte „Fake Fans“ angeht, Nägel mit Köpfen gemacht und mit der Löschung der Accounts begonnen. Weniger brisant aus Nutzersicht, dafür sehr interessant für Unternehmen ist der neueste Streich von Facebook: Bald soll es mit „Gifts“ möglich sein, Geschenke direkt zu bestellen, wenn Freunde bestimmte Lebensereignisse teilen oder Geburtstag haben. Zum „XYZ hat heute Geburtstag, schreibe an seine Pinnwand“ in der Sidebar kommt die Aufforderung hinzu, gleich ein Geschenk zu senden. Auch direkt auf der Timeline wird zukünftig neben den Post/Photo Buttons ein Geschenke-Symbol erscheinen. Foto: allfacebook.de Das Geschenk wird über einen hauseigenen Onlineshop bestellt, auch eine virtuelle Karte gehört dazu. Der Beschenkte muss das Geschenk bestätigen und seine Adresse angeben, erst dann wird versendet und gezahlt. Die Idee, einen Shop mit einer bestehenden Funktion zu verknüpfen, ist clever und könnte die Berührungsängste, die Nutzer gegenüber Facebook-Shops noch immer haben, abbauen. Durch die prominente Platzierung des Geschenk-Symbols positioniert sich Facebook neu, als Ort, an dem man auch einkaufen kann. Wie eine aktuelle Studie zum F-Commerce zeigt, ist dies nicht unwichtig, denn das soziale Netzwerk wird von 74 Prozent der Nutzerschaft nicht als Vertriebskanal wahrgenommen. Hier bleibt nur zu wünschen, dass der schlechte Ruf, den die Geburtstags-Erinnerungen auf Facebook (zumindest hierzulande) genießen, nicht auf die Geschenke-Funktion transferiert wird. Allerdings wird sich über Geschenke kaum jemand beschweren, oder? Update August 2013: Facebook stellt den Service für alle nicht-digitalen Geschenke wieder ein, noch bevor er in Deutschland überhaupt verfügbar war. Damit wurde Gifts nun schon zum zweiten Mal eingestellt. Unsere Lesetipps der Woche: Checkliste: Welche Punkte bei mobilen Webshops beachtet werden müssen Grundlagen-Betrachtung: Der E-Commerce wird teurer Großer BarCamp-Überblick: Alle Un-Konferenzen in Deutschland, Österreich und der Schweiz The Homer – neuer Fachterminus & Award im E-Commerce? Big Blue: Facebook Infografik von der „Zeit“ Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 4,33 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Social-Media-Redaktionspläne: Warum ihr auch 2022…ICQ is back [Netzfund]Twitter: Gezwitschert wird jetzt auch privat [Netzfund]