Neue Kampagne: PayPal geht bei Verbrauchern in die Offensive [5 Lesetipps] Posted on 27.05.201321.01.2014 | by Christian Grötsch Zahlmethoden abseits der Rechnung haben es im (deutschen) digitalen Handel schwerer, als man meinen sollte. Nun macht sich PayPal auf, das zu ändern. Mit der Kampagne „Der PayPal-Unterschied“, die heute startet, sollen vor allem Konsumenten über die Vorteile der elektronischen Bezahlmethode informiert werden. Wie schon bei Rechnungskauf-Spezialist Klarna gibt es auch einen TV-Spot, der bei den einschlägigen Privatsendern laufen wird. Das Shopping-Erlebnis mit PayPal wird darin auf das knappe „Willste? Kriegste.“ eingedampft, womit vor allem auf Tempo und Einfachheit gesetzt wird. Verweise auf etablierte Marken wie eBay und Bahn.de sollen zusätzlich Vertrauen herstellen. Begleitet wird das Ganze durch ein Gewinnspiel, für das man für ausgewählte Produkte, natürlich, per PayPal zahlen muss. Hintergrund ist der Trend Mobile Payment, der hierzulande nicht so richtig in Fahrt kommen will. Ärgerlich ist das vor allem für PayPal, deren Marke an sich sehr bekannt ist. Um durchzustarten, müsste jedoch bekannter werden, was das Unternehmen eigentlich tut. Dieses Versäumnis wird nun endlich nachgeholt. Nachtrag: So schnell geht das mit dem in Deutschland ankommen. Wie gestern bekannt wurde, wird PayPal von der Verbraucherzentrale wegen der neuen Nutzungsbedingungen verklagt. Unsere Lesetipps der Woche: Der deutsche E-Commerce-Markt wird enger Macht YouTube In-Video-Shopping endlich salonfähig? Responsive Webdesign vs. Mobile Website im E-Commerce Tipps für einen erfolgreichen Online-Shop im B2B Studienvergleich: Warum E-Commerce-Umsätze nicht gleich E-Commerce-Umsätze sind [Infografik] Jetzt teilen (3 Bewertung(en), Schnitt: 3,33 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:PayPal Checkout: So führt die neue Technologie zu…Wirecard-Skandal: Was für Onlinehändler jetzt wichtig istBuy now, pay later: Mit der richtigen Bezahlmethode…