Der Anbieter Fhlame hat mit Tailgate in transaktionales Bannerformat geschaffen, welches einfach in Dritt-Websites integriert wird. So sollen User schneller zu Produkten gelangen und entsprechend Käufe tätigen.
Produkte können unmittelbar in den Warenkorb gelegt und auch gleich bezahlt werden.
Jedoch bedenklich ist dieses System aus Sicherheitsgründen, da Kundendatenbanken und Zahlungssysteme der Drittanbieter direkt integriert sind. Man kann zwar direkt vom eingeblendeten Banner aus einkaufen, sollte sich aber immer fragen, ob die vertrauenswürdigen Daten zur Zahlung wirklich am gewünschten Ziel ankommen. Also wie beim Online-Banking.
Wir finden beides trotzdem super.
Quelle: ecin
Na ja, der erste deutsche Anbieter, der das Bannerformat verwenden möchte, sollte im Hinblick auf die Regelungen im deutschen Fernabsatzrecht und Telemediengesetz schon einmal seine für Abmahnungen vorgesehene Kriegskasse auffüllen.
Wie die erforderlichen Pflichtangaben in dieser Form dargestellt werden können, kann ich mir nicht vorstellen.