Neues Logo: Setzt sich Google auf Standby? Posted on 02.09.201503.09.2015 | by Christian Grötsch Würde Apple einen Obststand mit angebissenen Äpfeln verklagen? Möglich. Würde Google ein Kind, das das Logo mit Kreide auf die Straße malt, zwingen, sein Werk wegzuspülen? Eher nicht. Google ist bekannt als die Marke, die sich selbst am wenigsten Ernst nimmt. In anderen Unternehmen werden seitenweise Guidelines verfasst, wie Marke und insbesondere das Logo definiert und zu verwenden sind. Sollte eine Abwandlung in diesen Grenzen überhaupt möglich sein, wird diese als autorisierte Version zur Verfügung gestellt. Google stattdessen erfindet die Marke im Google Doodle fast täglich neu und hat gerade dadurch schon wieder Kontinuität aufgebaut. Google ist überall und kann alles sein. Seit gestern Nachmittag hat sich nun das Google Doodle abermals verändert. Ein Video zeigt ein Intro zum neuen Logo. Nun sagt man bye bye zur schmalen Serifenschrift und Hallo zu neuen Elementen wie den Punkten und dem G. Gemäß des neuen Namen Alphabet wäre ja zu erwarten, dass demnächst noch weitere Buchstaben gestaltet werden. Die einzige Frage, die mich nun beschäftigt – ist die Ähnlichkeit des neuen G zum Standby-Symbol wirklich dem Zufall geschuldet? ;) Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Core Web Vitals: Was die neuen Google Kennzahlen für…Google Analytics V4 ist da. Datenschutzfreundlicher…Google Easter Eggs und ihre spielerischen…
Moin Cornelia, ich denke schon das Google mit dem G / Standby suggerieren möchte: „Ich bin da wenn du mich brauchst“, wieder mal ein weiterer cleverer Schachzug ;) Da kommt bestimmt noch mehr ^^ Gruß Pascal