Next Generation Food geht am 10.10.2014 in die zweite Runde Posted on 05.09.201412.09.2014 | by Christian Grötsch Der Food-Markt steht vor immer neuen Herausforderungen: Gesellschaftliche Veränderungen verlangen nach innovativen Konzepten, Produkten, Vertriebswegen und Marketingmaßnahmen. Aus diesem Grund treffen sich am 10.10.2014 erneut internationale Vordenker und Food-Liebhaber, die über den Tellerrand blicken, zur Next Generation Food in Berlin. Veranstaltet wird das Event von Chefkoch.de, ecom consulting und Inspirato. Auf dem Event wird über das Thema Lebensmittelhandel aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln nachgedacht: Food-Trends – Wegweiser für die Lebensmittelbranche: Kulinarische Trends und neue Verbraucher-Vorlieben verlangen nach innovativen Vertriebsmodellen, Produkten und Inszenierungen. Aber woher kommen Food Trends? Was können wir von Branchenvorreitern lernen? Und wie kann man in einem so überfüllten Markt noch innovativ sein? Food-Konzepte – Von der Idee zum Erfolgsrezept: Der Food-Sektor steht vor umfangreichen Veränderungen, steckt aber auch voller Potenzial. Wie können neue Geschäftsmodelle ihre Chancen nutzen und zu Gewinnern werden? Wird Cross-Channel zum Überlebensfaktor für Händler und Marken? Food-Commerce – Die Schonfrist geht zu Ende: Wer vom längst prophezeiten Boom des Online-Handels profitieren will, sollte heute die Weichen für die digitale Zukunft stellen. Welche Erwartungen haben Konsumenten in einer 24/7-Gesellschaft? Welche Prozesse und welche Logistik genügen diesen Ansprüchen? Food-Kommunikation – Wenn Genuss auf Verantwortung trifft: Nie zuvor wurde Genuss so professionell inszeniert wie heute. Gleichzeitig wünschen Verbraucher sich Orientierung und Entscheidungshilfe. Wie und auf welchen Kanälen begegnet man der neuen Macht der Konsumenten und dem Spagat zwischen Werbung und Aufklärung? Food-Experience – Ich bin, was ich esse: Ernährung ist heute weit mehr als reine Nahrungsaufnahme. Genuss wird zum Erlebnis. „Social“ und „Mobile“ sind auch beim Essen in aller Munde. „Ich bin, was ich esse“ ist das neue Motto der digitalen Avantgarde – und der Mainstream folgt. Was bedeutet das für die Gastronomie-Branche, die Industrie und den Handel? Wo liegen die Chancen? Und welche neuen Konzepte und Strategien gibt es? Das Event richtet sich an Entscheider der Branchen Lebensmittel-, Getränke- und Konsumgüterindustrie, Handel und Healthcare, vorrangig aus den Bereichen Marketing, Vertrieb, E-Commerce, Innovationsmanagement, Business Development und Nachhaltigkeit sowie insbesondere Geschäftsführer von Start-Ups und Pure-Playern des Lebensmittel-Onlinehandels. Aber natürlich auch Gastronomen, Medien- und Agenturvertreter, Lösungsanbieter, Food Blogger & Foodies. Wer dabei sein möchte, registriert sich unter www.inspirato.de/next-generation-food-2014 Jetzt teilen (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Save the Food! Community statt Tonne mit TooGoodToGo…TikTok liefert ab: Vom Display auf den Teller [Netzfund]Marketing für FMCG: Warum digital der schnellste Weg…