Online Marketing im E-Commerce Posted on 10.12.200820.11.2012 | by Sebastian (Handelskraft) Thomas Promny, einer der Autoren des Gimahhot Blogs, hat vor nicht allzu langer Zeit ein 42-seitiges kostenloses eBook zum Thema „Online Marketing im E-Commerce“ veröffentlicht. Laut eigenen Aussagen soll diese Publikation eine verständliche und praxisnahe Anleitung zu diesem Thema darstellen. Nach Einsicht kann ich das nur bestätigen. Promny verzichtet in der Tat auf Fachchinesisch und bietet damit auch Anfängern einen gelungenen Einstieg. Es ist kein Geheimnis, dass Online Marketing ein komplexes Themenfeld ist und für Einsteiger oftmals eine schwierige Bürde darstellt. Themenfelder wie Abrechnungsmodelle, Suchmaschinenmarketing und -optimierung, Affiliatemarketing, usw. werden von Promny nachvollziehbar (und mit Beispielrechnungen) veranschaulicht. Ähnlich wie bei seinem ersten Leitfaden („Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung“), verzichtet der Autor auf ausufernde Erklärung und legt seinen Fokus bezüglich des Inhalts auf durchsichtige Aussagen. Das Feedback zu seinen Publikationen war stets positiv und findet hier nur eine Fortsetzung: Promny ist ein Freund klarer Aussagen, der schnell und wohltuend auf den Punkt kommt und sich auch traut ein paar interessante Geheimnisse zu verraten. Dieses eBook ist absolut lesens- und empfehlenswert. Endlich mal ein SEO-Profi, der Tacheles redet, womit er sich auch gleich mal einen Platz in unserer Blogroll gesichert hat. Das eBook kann man sich hier kostenlos als PDF runterladen. Hier noch das Inhaltsverzeichnis: Einleitung Allgemeine Vorbemerkungen zum Online Marketing Fachbegriffe Abrechnungsmodelle für Onlinewerbung Affiliatemarketing Suchmaschinenwerbung / SEM / SEA Suchmaschinenoptimierung / SEO Google Produktsuche Display Advertising Email Marketing Preisvergleiche / Produktsuchmaschinen Marktplätze Jetzt teilen (6 Bewertung(en), Schnitt: 4,67 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Data-driven Marketing: Die zeitgemäße Art, Daten zu…Retailtainment als ErfolgsrezeptPIM und DAM – Daten optimal organisieren [dotCast]