Online – Offline Posted on 10.08.200717.01.2013 | by Christian Grötsch Crossmedia bleibt sinnvoll. Das bestätigt die neue Studie von BIGresearch. Online und Offline begünstigen sich demnach gegenseitig: » Ungefähr jede zweite Suche im Internet wurde durch Magazine angeregt. 47 Prozent der Online-Suchenden haben vorher einen Artikel über das Objekt ihrer Recherche gelesen, 44 Prozent eine Fernsehsendung gesehen und rund 33 % wurde durch Mund-zu-Mund-Propaganda aufmerksam gemacht. « Der Medienbruch ist demnach nicht so tief, wenn man eine crossmediale Werbekampagne geschickt, also optimal platziert. Zum Beispiel sollte man ein 5-Sterne-Reisebüro unbedingt in einem der Hochglanz-Magazine, wie dem TravelGuide, bewerben und nicht in einer Radiosendung. Die Konvertierung der Benutzer von Print zu Online ist also höher, als die von Radio zu Online. Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Ship-from-Store: Von der Lieferinnovation zum…Online-Events erfolgreich gestalten: So könnt ihr…B2B-Content-Marketing – Langfristige Beziehung zur…