Eigene Kartenspiele online erstellen und produzieren lassen

Auf MeinKartenspiel.de kann jetzt jeder sein Kartenspiel mit eigenen Motiven selbst erstellen und als echte (offline)-Spiele produzieren lassen. Auch als Einzelstück! Als Nutzer wählt man zunächst eine Layoutvorlage und kann anschließend die Einzelkarten mit Inhalt füllen. Für eine Quartettspielkarte lädt man ein Bild hoch und trägt verschiedene Werte zum jeweiligen Kartenobjekt ein. Das wären beim … weiterlesen „Eigene Kartenspiele online erstellen und produzieren lassen“

Dawanda-Woche auf dem Preisbock

Nochmal Preisbock: Nächste Woche wirds exklusiv mit der Dawanda-Woche auf dem Preisbock – Dawanda ist der Marktplatz, auf dem handgefertigte Einzelstücke und limitierte Editionen verkauft werden. Mit Liebe handgefertigte Produkte stehen dort genau so im Fokus, wie die Verkäufer der Produkte selbst. Ab Montag gibt’s auf dem Preisbock 7 Tage lang ein tolles Dawanda-Produkt nach … weiterlesen „Dawanda-Woche auf dem Preisbock“

Ebay kauft Service zu

Ebay hat den E-Commerce-Dienstleister ViA-Online GmbH übernommen. ViA-Online ist Betreiber von Afterbuy, mit dem Verkäufer ihre Auktionen und Angebote bei Online-Marktplätzen wie zum Beispiel eBay abwickeln können. Die Software erstellt vollautomatisch Angebote und nimmt Kontakt zum Kunden auf. Dieser Service dürfte den gewerblichen Händlern auf eBay gefallen und das wiederum wäre gut für ViA-Online: » … weiterlesen „Ebay kauft Service zu“

Trigami: Wie’s so läuft…

Mittlerweile hat sich für mich trigami als Lieferant für interessante (wenn zumeist nicht immer auch sinnvolle) Websites etabliert. Die Ausschreibungen erreichen uns mit stetig zunehmender Frequenz. Bisher war außer laFraise und plazes.com kein Interessent für uns dabei, den ich als „größer“ bezeichnen würde. Hier der Auszug der uns angebotenen Interessenten. Es möge sich jeder selbst … weiterlesen „Trigami: Wie’s so läuft…“

Yahoo mit Facebook-Effekt

Yahoo verstärkt den Community-Charakter in seinen Portalen. Yahoo Local (US only) führt nun die Bürger der einzelnen Regionen in die große Gemeinschaft Yahoo hinein. Yahoo ging ja von Anfang an den Weg einer Service-orientierten Suchmaschine. Das umfassende Angebot thematisiert Information, Kommunikation, Marktplatz, Finanzen, um mal mit groben Kamm vorzugehen. Den Unterschied zu Google sieht man … weiterlesen „Yahoo mit Facebook-Effekt“

Agros als Zielgruppe

Private Preisverbrechen, der neue Ableger von Schutzgeld.de, ist schon online. Hier verdient nicht der Pate dicke Kohle, sondern Du! » Außerdem kannst du all den Dreck verkaufen, den Du von uns bekommen hast!… Im Gegensatz zu Ebay, Amazon und andere schwule Läden, kannst Du bei uns ohne irgendwelche Kosten deine Ware verkaufen und um den … weiterlesen „Agros als Zielgruppe“

gimahhot: Produkte an die Börse!

Nach eigenen Angaben ist Gimahhot die weltweit erste Produktbörse für originalverpackte Neuware, bei der alle Auktionen eines Produkts in nur einem einzigen Verkaufsfenster zusammengefasst werden. » Wie bei klassischen Shops ist jedes Produkt somit nur einmal im Katalog vertreten. Einerseits könne der Interessent Gebote abgeben, andererseits werde ihm der günstigste Preis offeriert. Für Käufer ist … weiterlesen „gimahhot: Produkte an die Börse!“

Fipart schiebt Flugzeugteile durchs Netz

Auf der Suche nach dem Produkt des Tages bin ich auf Flugzeugteile gestoßen: Ein neues deutsches Startup setzt Flugparts als Point of Identification ins Zentrum der Community. Mit “fipart” gibt es ab nun einen Marktplatz und Treffpunkt für Käufer und Verkäufer von Flugzeugteilen im Social Network. Fipart bietet einen Handelsplatz und Treffpunkt für die

Dubli.com: Rückwärts liegt im Trend

Der Online-Marktplatz dupli.com, den es seit 3.11.2006 gibt, hat jetzt eine Rückwärts-Auktionsplattform eingeführt. Bei dupli.com unter der Rubrik smartwin ist der neue Dienst zu erreichen. Bei smartwin erhält das niedrigste allein stehende Gebot den Zuschlag. Allerdings muss bei smartwin für jedes Gebot 0,50€ bezahlt werden, ähnlich wie bei Telebid. Einem neuen User stehen 3 Freigebote … weiterlesen „Dubli.com: Rückwärts liegt im Trend“

Kijiji: Auf in die U.S. and A.

EBays Kleinanzeigenportal Kijiji kann man fortan auch in den USA antreffen. Kijiji gibt es seit 2005 und hat sich schon in verschiedenen Ländern etabliert, deswegen der Schritt nun in den US-Markt. Kijiji ist eine Plattform, auf der kostenlos private Anzeigen nach Kategorien und Regionen sortiert aufgelistet werden. Bei Kijiji gibt es