etracker 6.5: Highlights und Änderungen

Jetzt steht die etracker version 6.5 zur Verfügung. Interessanteste Neuigkeit ist mit Sicherheit die Direkte Google API Unterstützung zur Kampagnen- und Kostensynchronisation. etracker schreibt hierzu:

» Ab sofort können Sie Ihre Google Adwords Kampagnen automatisch mit etracker synchronisieren. Eine manuelle Kampagnen-Konfiguration für Google Adwords entfällt daher vollständig. Bestehende Google Adwords Kampagnen werden automatisch eingelesen und für die erweiterte etracker Analyse konfiguriert. «

Damit wird der notwendige Schritt einer umfangreichen Verwaltung von Adwords Kampagnen getan.

Hier eine Übersicht über die Highlights und Änderungen der Version 6.5 (Quelle: etracker GmbH):

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

Produkt des Tages: Die Insel. Was für die studiVZs…

Nachdem ich Euch gestern eher ein Produkt für das allgemeine Volk präsentiert habe, will ich heute ein Produkt vorstellen, was auch für reiche geldhabendere Menschen und beispielsweise studiVZ-Gründer erschwinglich ist, um hier keine Diskriminierung aufkommen zu lassen. Manch einer wünscht sich vielleicht einzelne Gründer des studiVZ auf selbigem. ;)

Es handelt sich um das typische & sympatische Handelsprodukt: Die Insel!

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

Amazon’s Endless.com: Gelungener Start

Nachdem Amazon seine Shopping-Site endless.com gestartet hat, finden sich schon einige Kommentare, Shop-Rezensionen und Kritiken hierzu:

  • Exciting-Commerce:

    » Für Technik-, Usability- und Navigations-Freunde gibts auf der Seite in der Tat vieles zu entdecken. «

  • E-Commerce-Blog:

    » Endless.com ist aus meiner Sicht einer der zur Zeit besten Onlineshops, Best Practice wohin man schaut. Aber gehen wir mal der Reihe nach vor: «

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

ProMarkt nutzt EBC

Ein kurzes Telefonat und schon ist man wieder schlauer: ProMarkt hat das neue System des kostenlosen Lottospielens von EBC in sein Frontend integriert.

ProMarkt bewirbt wie folgt:

» Sehr geehrter Kunde,

wir möchten uns mit unserer Lottocard bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken! Wir hoffen, die Ware und die Lieferung war zu Ihrer Zufriedenheit.

Mit der ProMarkt-Lottocard nehmen Sie kostenlos an 26 Samstagsziehungen ab dem 20.01.2007, beim Deutschen Lotto 6aus49 teil. Dafür müssen Sie sich bitte anmelden. Nach der Anmeldung bekommen Sie von uns zusätzlich einen 5 EUR Gutschein. Die erzielten Gewinne teilen Sie sich mit 249 weiteren Personen. Ab einem anteiligen Gewinn von 5 EUR werden die Gewinne ausgezahlt. Nicht ausgezahlte Gewinne wird ProMarkt-Online einer caritativen Einrichtung spenden. Die Daten werden nach jeder Ziehung aktualisiert. Sollten Sie weitere Fragen haben, so schauen Sie bitte in die FAQ, dort wird alles ausführlich erläutert. Ihre Teilnahme ist 100% kostenlos. «

Scheint einzuschlagen wie eine Bombe.

Weiter so… ich bin gespannt, wer als Nächstes folgen wird.

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

E-Commerce-Produkt des Tages: DeDeRon-Einkaufsbeutel

So, nun ist es endlich soweit. Die neue Rubrik Produkt des Tages ist am Start. Ab sofort erhaltet Ihr auf diesem Wege interessante und vor allem wichtige & (über-)lebensnotwendige Produktinformationen. ;)

Anregungen sind sehr willkommen. Die Produkte müssen lediglich folgende Anforderungen erfüllen:

  • innovativ, nicht neu
  • preiswert, nicht billig
  • vor allem: im E-Commerce käuflich

Let’s start with…

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

studiVZ: Die kompletten Nutzerdaten?!

Man sagt zumeist, ab Freitag um Eins macht jeder seins…aber Hallo!, was trifft da für eine interessante Info meines anonymen Informatens ein:

» StudiVZ ist Deutschlands wohl bekannteste Studentenplattform, die aufgrund von Sicherheitsmängeln im November/Dezember 2006 erhöhte Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit bekam. Diese Seite ist als proof-of-concept zu verstehen und zeigt, dass es damals problemlos möglich war, die Daten zu crawlen. Es ist u.U. interessant die Daten ausgewertet zu sehen, es ist aber nichts aufregendes dabei. «

Nichts aufregendes? Ich meine, allein der Fakt des Vorhandenseins der Daten ist aufregend!

Schaut einfach selbst, was Ihr für Euch rausziehen könnt.

Schönes Wochenende…

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

Umzug mit oder ohne Weitsicht

Wer rastet – der rostet! So könnte das aktuelle Motto innerhalb unserer geliebten TowerByte e.G. sein. Durch den neuerlichen Schwung in der IT-Branche expandiert so ziemlich jedes Mitgliedsunternehmen hier im Turm. Das führt zur Knappheit der Ressourcen Turm & Ausblick (endlich mal wieder BWLer-Wissen ;)) und damit zu Konkurrenz im Markt für Weitsicht. Doch wie geht man damit in einem partnerschaftlichen Verbund, wie wir es sind, um?

Mein Vorschlag wäre: Würfeln um Weitsicht!

Andere Vorschläge? Gern willkommen…

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

Internet World: Ende des Blogging Booms

Diese Meldung ereilte mich heute auf Internet World und kommt ja nun gerade recht. Bloggen kommt laut Gartner aus der Mode. Wie heißt es:

» Die meisten Menschen, die sich für Weblogs interessieren, haben sich schon einen angelegt. «

Mh…die meisten Menschen…Unternehmen sind damit wohl eher nicht gemeint. Zudem die meisten Menschen bedeutet auch: nicht alle Menschen. Damit muss wohl HANDELSKRAFT gemeint sein. :)

Die neue Aussage kann ab heute heißen:

» Alle, die sich für Weblogs interessieren, haben sich schon einen angelegt. «

Also, Blogger aller Länder vereinigt Euch!

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

Kostenloses Lottospielen – Kunden freut’s und bindet’s

Mit Arne Groß begegente mir auf der Mail Order World 2006 ein sehr innovativer Ansatz zur Verknüpfung von Online & Offline – Marketing.

Mit EBC wird Kunden, Partnern und Freunden kostenloses Lottospielen ermöglicht. Klingt auf den ersten Blick nicht sonderlich spannend, jedoch beim genaueren Hinsehen entpuppt sich dieses Werkzeug als elegante Möglichkeit, um Kunden auf das eigene Angebot im Internet zu lenken. Über Monate hinweg.

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

StudiVZ an Holtzbrinckgruppe verkauft

Spielgeld Online Spiegel Online berichtet soeben, dass StudiVZ für 100 Millionen Euro an die Holtzbrinckgruppe verkauft wurde, wobei laut Tilo Bonow gegenüber Spiegel Online jedoch der Preis „deutlich unter 100 Millionen Euro“ gelegen sein soll. Interessanterweise zahlt damit Holtzbrinck pro angemeldetem Nutzer ca. 100 Euro.

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...