Google’s Markenwert: Statistik hin – Interpretation her Posted on 31.01.200713.04.2015 | by Christian Grötsch Jetzt hat’s mich doch kurz gepackt und ich komm nicht mehr um mein Statement zum brandchannel.com Umfrageergebnis herum. Das Ergebnis der Umfage „Einflußreichste Marke der Welt“ hatte folgendes Ranking: Google Apple YouTube Wikipedia Starbucks Der e-commerce-blog.de hat die Ergebnisse folgerichtig gut bewertet. Interessanterweise sieht man an der entstandenen Diskussion, wie wenig jedoch zumeist bei derartigen Ergebnispräsentationen wirklich in den Köpfen hängen bleibt. Auch der Initiator der Umfrage brandchannel.com hat klar offengelegt, wie die Ergebnisse entstanden sind. Um Ergebnisse wenigsten halbwegs objektiv bewerten zu können, sollte man sich bei der Interpretation von Umfageergebnissen in jedem Fall immer folgende Fragen stellen: Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce
Virales Marketing: Acht Goldene Regeln Posted on 31.01.200711.02.2015 | by Christian Grötsch Virales Marketing ist gerade durch das Internet eine sehr interessante Form der gezielten Verbreitung von Unternehmens- und Produktbezogenen Informationen. Das Internet bietet durch seine generelle Ubiquität dabei ideale Möglichkeiten zur Nutzung dieses Instruments. Auf contentmanager.de wurde ich auf einen hilfreichen Artikel zum Thema Virales Marketing aufmerksam. Darin nennt David Eicher seine „Acht Goldenen Regeln für erfolgreiches Virales Marketing“ (Hervorhebungen durch d. Verfasser): Machen Sie sich vorher ein klares Konzept, das die wesentlichen Ziele und Eckpunkte Ihrer Aktion fixiert. Legen Sie mit der Aktion einen Schwerpunkt auf Kommunikation (Markenbekanntheit, Image o.ä.) oder auf vertriebliche Ziele (E-Mail-Generierung, Steigerung der Besucher-/Nutzerzahlen, Schaffen einer gezielten Produktnachfrage o.ä.)? Beabsichtigen Sie ein kurzes, nachhaltiges Echo (z. B. im Zuge des Weihnachtsgeschäftes) oder einen langfristigen Effekt? Von wo soll die „Initialzündung“ ausgehen und warum genau da? Welche Medien spielen wie zusammen? etc. Weichen Sie ab von der Norm! Liefern Sie echten Gesprächsstoff und keine „alten Hüte“. Stellen Sie sich Fragen wie: Wie könnte man übertreiben, um die Grundidee besser dazustellen? Wie kann man die Idee oder das Produkt so darstellen, dass es provokant wirkt? Was wurde im Zusammenhang mit Ihrem Produkt/Ihrer Marke noch nie gezeigt? Welche Parodien oder Persiflagen kann man rund um das Produkt/die Idee/die Zielgruppe entwickeln?… Auch Tarnen/vorübergehende Anonymität gehört häufig zum Wesen einer viralen Werbekampagne. Bieten oder suggerieren Sie einen erkennbaren Nutzen: Spaß, Unterhaltung, Spannung oder andere signifikante Vorteile. Und betten Sie diese in eine Geschichte ein! Produzieren Sie keinen Werbemüll, sondern Themen, die so faszinierend sind, dass man mit anderen darüber sprechen will! Denken Sie zuerst an Ihre Zielgruppe und dann an sich bzw. Ihr Produkt. Viral Marketing bedeutet nämlich in erster Linie, eine für das Zielpublikum interessante Nachricht zu schaffen. Virale Aktionen brauchen einen „Nährboden“. Suchen Sie sich möglichst aktive „Botschafter“, die Ihre Idee weitertragen. Ihre Botschaft sollte auch für die Medien ansteckend sein! Legen Sie unbedingt Wert auf einen hohen Newswert und gute PR-Begleitung Langfristige Konzepte müssen multimedial funktionieren. Bestimmen Sie eine klare Dramaturgie und bleiben Sie immer nah und flexibel am Geschehen. Ermöglichen Sie dem Zielpublikum die einfache, schnelle Weiterleitung Ihrer Botschaft. Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein
Produkt des Tages: Golfball für Anfänger Posted on 31.01.200730.01.2007 | by Christian Grötsch Der Winter war kurz – zu kurz! Der Frühling kehrt ein und es fehlt lediglich der endlose Tross einfliegender Zugvögel am Himmel. Die Golfsaison beginnt unerwartet früh. Damit das Golfen auch für Anfänger Spaß macht, hier mein Produkt des Tages: Ferngesteuerter Golfball Wo man kaufen kann: ProIdee.de Was da kostet: 19.95 Euro Wie viel Versand: 5.95 Euro Ich meine, allein nur die Profis damit auszustechen, ist das Ding schon seinen Preis wert. Fotos von verdutzten Zuschauern einer Ferngesteuerten Golfsession veröffentlichen wir an dieser Stelle sehr gern. Also: Rinjehaun und abjeschlajen! Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein
Die Teilnehmerliste „Blogo 2007“ Posted on 30.01.200713.11.2014 | by Christian Grötsch So, der Marketing-Bolg.biz hat eine noch nicht vollständige Liste der am Blogo-Wettbewerb teilnehmenden Blogs veröffentlicht. Interessantes Starterfeld wie ich finde. Der Handelskraft-Blog ist mit Startnummer 60 am Start. Klar ist, dass es ab 1.Februar darauf ankommen wird, wer die meisten seiner Leser, Freunde und Bekannte aktivieren kann. Eine super Idee vom und natürlich für den Marketing-Blog…schaun mer mal, ob’s der Server verkraftet! ;) Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce
Yahoo! Search Marketing reagiert Posted on 30.01.200713.11.2014 | by Christian Grötsch Yahoo! Search Marketing reduziert die Mindestgebotspreise für ausgewählte Suchbegriffe in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien. Damit soll vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen der Zugang zum Markt für kommerzielle Suche erleichtert werden. Das Mindestgebot für ausgewählte Suchbegriffe liegt in Zukunft bei fünf Cent, statt wie bisher einheitlich bei 15 Cent. Die neuen Preise gelten ab sofort. Die gesamte Pressemeldung gibt’s hier! Ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein? Wir werden sehen… Wir berichteten bereits. Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce
LetsBuyIt 2.0: Dealjaeger reanimiert Gruppen-Shopping Posted on 30.01.200710.12.2012 | by Christian Grötsch Der Social-Shopping-Marktführer Dealjaeger.de startet heute in Kooperation mit führenden E-Commerce-Anbietern einen Service zum kollektiven Sparen: die Dealjaeger.de-Treibjagd. Die erste Dealjaeger.de-Treibjagd begann heute, 30. Januar 2007, um 9 Uhr zusammen mit dem Internethändler Schutzgeld.de. Gesucht werden 100 Käufer für die vielfach ausgezeichnete Digitalkamera Fuji Finepix F30 zu dem garantiert unschlagbaren Preis von 169,- Euro inklusive Versandkosten und mehrwertsteuer. Sobald 100 Käufer auf Dealjaeger.de für den Kauf registriert sind, beginnt die Kauf- und Versandabwicklung durch den Händler. Im Web 2.0-Zeitalter ist das Einsparungspotenzial durch Mengenrabatte für Kundengruppen realistischer als je zuvor. Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce
Nachgeschoben: DieMarder.de Posted on 30.01.200711.02.2015 | by Christian Grötsch Im Anschluss an den Artikel zur Video-Werbung stolperte ich prompt über eine sehr nett gestaltete Website namens DieMarder.de samt Videos von alten Bekannten. Die Videos sind seit November im Umlauf und haben schon jetzt über 50.000 Interessenten gesehen. Bemangelt werden muss aber, dass DieMarder.de keine eindeutige Werbebotschaft kommuniziert. Das Rumklicken empfinde ich nicht sehr bereichernd, sodass ich nach den wirklich guten Videos die Site wieder schnell verlassen habe. Ich werd mich auch mal auf die Suche nach Essen begeben ;) Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein
Danke für Ihre Aufmerksamkeit ;) Posted on 30.01.200708.08.2012 | by Christian Grötsch Unser Tun bleibt also auch nicht bei den Großen E-Commerce-Blogs unbemerkt und wir danken an dieser Stelle für die Aufmerksamkeit! Danke, Exciting-Commerce! :) Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce
Bring mir mehr: SEO vs. VideoAds Posted on 30.01.200711.02.2015 | by Christian Grötsch Jerry Bader wirft in seinem Artikel Anatomy of a Web-Advertising Campaign die interessante Frage nach der Wirkung von Webseitenoptimierung für Suchmaschinen und Werbung über Videos und Audio auf. Im Zeitalter von Web 2.0, in denen beispielsweise Unternehmen wie YouTube boomen, stellt sich die berechtigte Frage, was wohl besser und effektiver für die notwendige Aufmerksamkeit sorgt. Bei gezielter Suche ist selbstverständlich eine Suchmaschinenoptimierung gut. Jedoch bei Millionen von Besuchern täglich, ist die Chance von verwertbarer Aufmerksamkeit beispielsweise in Videoblogs viel größer, so Bader. Wohin die Aufmerksamkeitswirkung von Videos im Netz führen kann wurde an verschiedenen Stellen bereits erörtert, z.B. auf heise.de. In jedem Fall ist dieser Markt rasant wachsend, wie ECIN.de und iBusiness.de berichten. Ich will an dieser Stelle kurz einige Informationen zum Thema Video-Advertising zusammenfassen. Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein
Mister Wong lässt für Geld schreiben?! Posted on 29.01.200730.04.2014 | by Christian Grötsch Nachdem der Weblog-Logo-Wettbewerb blogo um marketing-blog.biz seine Runden gedreht hat und ab 1.Februar die besten Bloglogos zum Bewertung online stehen werden, hat auch Mister Wong nicht geschlafen und in seinem Blog einen kleinen Wettbewerb zum Thema Web 2.0 ins Leben gerufen: » Wir suchen Nachwuchsjournalisten, junge Medienmacher und Blogger zwischen 16 und 26, die besonders gute Artikel zum Thema Web 2.0 für Print- oder Onlinemedien schreiben. Für den Wettbewerb werden alle zwischen dem 1.2.07 und 30.04.07 veröffentlichten Beiträge angenommen. « Die Gewinner erwartet: 1. Platz: 500 Euro 2. Platz: 300 Euro 3. Platz: 200 Euro Die Liste der Jury-Mitglieder kann sich sehen lassen: Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce