Personalisierung und Suchmaschinen-Marketing Posted on 05.02.200826.06.2012 | by Christian Grötsch Das die Relevanz für SEM bislang noch steigen wird, ist mir ziemlich klar. Selbst Pressemitteilungen könnensollen suchmaschinenoptimiert ausgeliefert werden. Sie tauchen eben nicht nur in Presseverteilern auf, sondern auch in Suchmaschinen, in Feeds. Information als Marketing-Instrument wird immer wichtiger. Wenn der Begriff Web 2.0 für Nutzer generierten Content und Interaktivität stand, muss es ab nun die Personalisierung selbst sein, die im Zentrum des Entwicklungsprozesses steht. Angesichts User-naher Informationen werden die Budgets für Online-Werbung weiterhin steigen, wenn die Anzeigen angepasst am Userverhalten ausgeliefert werden können. Laut der Studie Befragung zum Thema Suchmaschinen Marketing und Suchmaschinen Optimierung, durchgeführt vom AK SEM im BVDW, würden mehr als zwei Drittel der Befragten mehr für einen Klick bezahlen, wenn die Anzeigen angepasst am Userverhalten ausgeliefert werden könnten. Das beinhaltet zunächst regional eingegrenzte Bedürfnisse – Stichwort Landkarte mit regionalen Informationen zur Anfrage XY. Ich bin ja schon mal auf die Effekte der mobilen Suche gespannt… Quellen: guardian.co.uk, digitalnext.de Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Product-Discovery: 4 gute Gründe, um eure…Marketing für FMCG: Warum digital der schnellste Weg…SEO und Barrierefreiheit: 3 gute Gründe für eure…