Porsche, Porno, Polstermöbel: Ein Rückblick auf das ECC-Forum 2015 Posted on 23.04.201516.06.2015 | by Christian Grötsch Ein rundum gelungenes Event, so kann man das ECC-Forum „Erlebnis und Service im (Online-)Handel“, das vorgestern in Köln stattfand, getrost zusammenfassen. Der Wettergott muss Fußballfan sein, denn die Sonne strahlte nur so auf das Geißbockheim herab. Daher lockte die Terrasse und die Aussicht auf ein Kölsch natürlich, doch das abwechslungsreiche und klasse besetzte Programm ließ die Zeit bis dahin wie im Fluge vergehen. Nach der Begrüßung durch Dr. Kai Hudetz startete Dr. Eva Stüber mit den neusten Zahlen aus der Anfang Mai erscheinenden Studie zum Cross-Channel-Verhalten der Konsumenten. Spannend hierbei: Der reinblütige Stationär-Käufer stirbt schneller aus, als angenommen, der Cross-Channel-Shopper ist Mainstream. Doch auch der reine Onlineshopper ist im Vergleich zur letzten Erhebung seltener. Shopping auf allen Kanälen ist also die Zukunft, was durch das Nutzungsverhalten der „Smart Natives“ weiter untermauert wird. Eva Stüber stellt jetzt exklusiv erste Ergebnisse der neuen Cross-Channel-Studie mit @hybris_software vor. #eccforum pic.twitter.com/lxaFjMXWUR — ECC Köln (@ECCKoeln) 21. April 2015 « Weitere Programmhighlights aus meiner Sicht waren die Vorträge von Kay Ahnsel (Möbel Mahler) und Dr. Ralf Jung (Globus SB-Warenhaus). Beide zeigten, dass auch im Cross-Channel-Entwicklungsland Deutschland einiges in dem Bereich passiert. So stellte Kay Ahnsel, der seinen Werdegang mit „Porsche, Porno, Polstermöbel“ zusammenfasste, die Strategie von Möbel Mahler vor und merkte dabei absolut zutreffend an, dass es kritisch zu sehen ist, dass niedrige IT-Kosten auch in der Zeit der digitalen Transformation noch immer die Herzen vieler Vorstände erfreuen. "Cross-Channel funktioniert", sagt Kay Ahnsel von @moebelmahler beim #eccforum — ECC Köln (@ECCKoeln) 21. April 2015 « Dr. Ralf Jung gab in seiner Funktion als Bereichsleiter Innovationen, F&E für Globus Einblicke in die Initiativen, die aktuell am Standort Koblenz getestet werden. Die reichen von WLAN, Store-Navigation bishin zum „Goodster-Automaten“, der anhand der gekauften Produkte passende Goodies verschenkt. #eccforum – #Multichannel heißt nicht nur online/offline – Globus zeigt innovative Ansätze aus dem#IFL pic.twitter.com/1svfVSvmDl — Aleri Solutions GmbH (@AleriSolutions) 21. April 2015 « WLAN in allen Globus-Ladengeschäften als Kundenservice. Interessante Diskussion zum Vortrag von Dr. Ralf Jung beim #eccforum in Köln. — ECC Köln (@ECCKoeln) 21. April 2015 « Zum Abschluss zeigte Torsten Waack van Wasen (Alvarez & Marsal) zahlreiche Beispiele für Cross-Channel-Ansätze, die er in seinen USA-Aufenthalten erleben konnte und machte damit deutlich, wie viel aufzuholen es hierzulande noch gibt. Die Vorträge des Tages findet man demnächst unter eccforum.de, Adrian Hotz war außerdem mit der Kamera unterwegs, die Videos findet man hier. Wir freuen uns schon auf das nächste ECC-Forum zum Thema B2B, das am 1. Oktober stattfinden wird. Weitere Tweets des Tages: Täglich werden 3x mehr Smartphones aktiviert als Kinder geboren – Sïmon Saneback auf dem #eccforum — Cornelia Weiss (@Handelskraft) 21. April 2015 « Stöger und ich reden vom Uefa-Cup und besprechen die Taktik gegen Leverkusen. #läuft #eccforum pic.twitter.com/SvZU40T3fO — Adrian Hotz (@a_hotz) 21. April 2015 « "Die gesamte Customer Journey ist entscheidend. Auch Rechnungen sind Brand-Kontaktpunkte" – Andreas Unger, Stabilo, beim #eccforum. — ECC Köln (@ECCKoeln) 21. April 2015 « Ein bisschen Torwandschießen in der Mittagspause auf dem #eccforum pic.twitter.com/0quOO5ISvy — Cornelia Weiss (@Handelskraft) 21. April 2015 « Kai Hudetz pfeift zum Ende der Mittagspause! Weiter geht's beim #eccforum pic.twitter.com/MvDGdIHtXw — ECC Köln (@ECCKoeln) 21. April 2015 « Jetzt teilen (5 Bewertung(en), Schnitt: 4,20 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Personal. Live. Interactive. – ECC-Forum Digital…ECC Forum Digital 2021Adobe Event beim ECC Forum Digital: B2B-Lösungen auf…