Porsche, Porno, Polstermöbel: Ein Rückblick auf das ECC-Forum 2015

ECC Forum
Ein rundum gelungenes Event, so kann man das ECC-Forum „Erlebnis und Service im (Online-)Handel“, das vorgestern in Köln stattfand, getrost zusammenfassen. Der Wettergott muss Fußballfan sein, denn die Sonne strahlte nur so auf das Geißbockheim herab. Daher lockte die Terrasse und die Aussicht auf ein Kölsch natürlich, doch das abwechslungsreiche und klasse besetzte Programm ließ die Zeit bis dahin wie im Fluge vergehen.

Nach der Begrüßung durch Dr. Kai Hudetz startete Dr. Eva Stüber mit den neusten Zahlen aus der Anfang Mai erscheinenden Studie zum Cross-Channel-Verhalten der Konsumenten. Spannend hierbei: Der reinblütige Stationär-Käufer stirbt schneller aus, als angenommen, der Cross-Channel-Shopper ist Mainstream. Doch auch der reine Onlineshopper ist im Vergleich zur letzten Erhebung seltener. Shopping auf allen Kanälen ist also die Zukunft, was durch das Nutzungsverhalten der „Smart Natives“ weiter untermauert wird.

Weitere Programmhighlights aus meiner Sicht waren die Vorträge von Kay Ahnsel (Möbel Mahler) und Dr. Ralf Jung (Globus SB-Warenhaus). Beide zeigten, dass auch im Cross-Channel-Entwicklungsland Deutschland einiges in dem Bereich passiert.

So stellte Kay Ahnsel, der seinen Werdegang mit „Porsche, Porno, Polstermöbel“ zusammenfasste, die Strategie von Möbel Mahler vor und merkte dabei absolut zutreffend an, dass es kritisch zu sehen ist, dass niedrige IT-Kosten auch in der Zeit der digitalen Transformation noch immer die Herzen vieler Vorstände erfreuen.

Dr. Ralf Jung gab in seiner Funktion als Bereichsleiter Innovationen, F&E für Globus Einblicke in die Initiativen, die aktuell am Standort Koblenz getestet werden. Die reichen von WLAN, Store-Navigation bishin zum „Goodster-Automaten“, der anhand der gekauften Produkte passende Goodies verschenkt.

Zum Abschluss zeigte Torsten Waack van Wasen (Alvarez & Marsal) zahlreiche Beispiele für Cross-Channel-Ansätze, die er in seinen USA-Aufenthalten erleben konnte und machte damit deutlich, wie viel aufzuholen es hierzulande noch gibt.

Die Vorträge des Tages findet man demnächst unter eccforum.de, Adrian Hotz war außerdem mit der Kamera unterwegs, die Videos findet man hier.

Wir freuen uns schon auf das nächste ECC-Forum zum Thema B2B, das am 1. Oktober stattfinden wird.

Weitere Tweets des Tages:

(5 Bewertung(en), Schnitt: 4,20 von 5)
Loading...