Preisbock feiert vier Jahre Liveshopping und wird ab sofort in neuem Glanz erstrahlen! Posted on 18.07.201111.05.2014 | by Christian Grötsch Unsere dotSource-Tochter Preisbock gibt es nun schon seit vier aufregenden Jahren und er ist uns im Laufe der Zeit wahrhaftig ans Herz gewachsen. Wir lieben und brauchen es: den nervenaufreibenden Preiskampf, unsere Forum-Lieblinge, die alltäglichen Produktkorrekturen und das ständige Bibbern, ob man mit dem heutigen Produkt bei euch ins Schwarze getroffen hat. Wie Ihr sicherlich schon bemerkt habt, hat der Bock seine Alm leer geräumt. Er wird ab sofort nur noch ein bis zwei Produkte pro Woche anbieten und damit ein frisches Release erleben. Um die vergangene Sturm- und Drang-Zeit des Bocks nochmal Revue passieren zu lassen, gibt es hier einige interessante Daten und Fakten zum Staunen und Zurückbesinnen: Allgemein Online seit: 05.06.2007 Gesamtanzahl jemals beschäftigter Mitarbeiter: 19 Eröffnete Partnershops: Stylebock, Gadgetbock, SmartShop auf Eltern.de Kunden und Newsletter: Benutzer: knapp 100.000 registrierte User Besucherzahl: durchschnittlich 50.000 Besucher pro Tag Je abgeschlossene Newsletter Abonnements: 111.129 Eingelöste Gutscheine: 8.502 Stück Bundesland mit den meisten Nutzern: Nordrhein-Westfalen (ca. 20%) Tageszeit der höchsten Nutzung: Abends (58%) Meistgenannter Kaufgrund: Preis (85%) Kunden nach Geschlecht: 23% weiblich, 77% männlich Aktivste Käufergruppe: 30- bis 49-Jährige (53%) Meistgenutzte Bezahlweisen: PayPal, Vorkasse Produkte Eingestellte Produkte: 4.360 Produkte Angelegte Produkte: 5.292 Abgedeckte Produktkategorien: Technik, Lifestyle, Schmuck, Haushaltswaren und Freizeitprodukte, Multimedia-Gadgets Interessanteste Produktkategorie: Elektronikartikel (82%) Anzahl angestammter Lieferanten: 374 Am häufigsten angesehene Produkte: MyWalit Geldbörsen: 11.379x Apple MacBook: 7.769x Longchamp Taschen: 7.611x Bestseller-Produkte: Sparmatic Zero: 1.042x Carcassonne: 861x Bud Luxury Ducks Badeenten: 613x Top-Suchbegriffe auf der Seite: Longchamp MacBook iPod Handy Entwickler IST-Aufwand Aufwand in Stunden: 16.388,08 Aufwand in Personentagen: 2.048,51 Entwicklertickets: 4.883 Stück Bisher investiertes Kapital für das Projekt: 1,2 Millionen Euro Shop-und Community-Management Bearbeitete Support-Anfragen: 27.155 Anzahl verfasster Supporttickets: 28.876 Stück Forum: 62.214 Beiträge Eröffnete Threads im Forum: 1.376 Power-User im Forum: DOOFWA mit 17.857 Beiträgen Anzahl Retouren: 2.041 Stück Blog: 172 Artikel und 509 Kommentare Facebook: 662 Friends Twitter: 3.315 Tweets und 662 Follower Umsatz Gesamtumsatz: 1.964.218,62 € Durchschnittlicher Bestellumsatz pro Kunde: 44,30 € Höchster Kundenumsatz: 12.960,10 € Erfolgreichste Marketingmaßnahme: Fernseh-Werbespot Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Neue Bloggerin an BordSkydrive: I believe I can fly? [Netzfund]»PIM-Produkte im Fokus: Was steckt hinter PXM, MXM…
Schicke Grafik. Ich finde es gut, wie ehrlich Preisbock ist. Denn die Zahlen sind ja nicht so toll. Aber ich wünsche ihnen von Herzen, dass es aufwärts geht, damit wir im Liveshopping Bereich weiter viele spannende Angebote haben und nicht nur iBood übrig bleibt. Mein Tipp ist übrigens, mehr auf hochwertige Produkte zu setzen und den Ramsch rauszulassen…wenn das geht