Hybrid. Kommt euch bekannt vor? Bereits im vergangenen Jahr kam nicht nur in der Automobilbranche das Thema hybrid auf. Auch im Bereich Events ist die Idee von Hybriden längst angekommen, also der Mix aus Präsenzveranstaltung und Online-Event. Eine perfekte Verbindung aus erlebbarem Event und Networking vor Ort. Allerdings machten die Beschränkungen viele hybride Planungen zunichte. … weiterlesen "Digital. Business. Talk. Afterwork Special #12 Die Zukunft der Eventbranche ist hybrid"
dotSource deckt auf … dotSource Mystery… oder einfach nur Klartext? Wir möchten euch im kommenden Webinar nicht wie üblich die neuesten Technologien vorstellen oder erklären, was hinter all den Dienstleistern der Digitalisierung von Geschäftsprozessen steckt. Nein, diesmal soll es um die Produkte dahinter gehen.
Die Ladezeit ist ein Rankingfaktor. Das ist nichts Neues und dennoch Dauerthema – erst recht seit 2018, als Google die Pagespeed auch für mobile Devices als Maßstab definierte und 2020 mit dem Core-Update noch mehr Tempo in Websiteentwicklung und Suchmaschinen-Optimierung brachte. Lädt eine Seite länger als drei Sekunden, hat man die Besucher schon verloren. Selbst … weiterlesen "Performance-Boost JAMstack: Mit Headless-CMS zu mehr Umsatz"
Tino [M]achts! Fakt. Ja, der Name unseres PIM/MDM Teamleads ist Programm. Sorry, Tino – den musst ich einfach nochmal bringen. Tino macht nicht nur PIM und MDM, er hat in fünf Jahren Digital Business bei dotSource »schon so ziemlich alles gemacht«. Gut so, denn wer wäre für einen Blick hinter die agnostischen Kulissen unserer Agentur … weiterlesen "Tech-Talk machts! Agnostischer Ansatz im Tech-telmechtel [Interview]"
»Wenn ich groß bin, will ich mal Geschichtenerzähler werden«. Wer, wenn nicht Sven, erzählt die geilsten Stories, schafft es, selbst die abstraktesten Themen und die anspruchsvollsten Projekte so zu verpacken, dass nicht nur alle es verstehen, sondern auch alle es hart feiern. Und heute haben wir ihn im Tech-telmechtel. Krönender Abschluss der Interviewreihe 2020.
Was alles geht, wenn es nicht anders geht, und vor allem: Wenn es schnell gehen muss, hat 2020 bewiesen. Dieses Jahr hat uns gezeigt, dass das Loslassen bestehender, liebgewonnener Strukturen, Prozesse und Tools geschäftsentscheidend sein kann, selbst wenn viele von uns dieses Abschneiden alter Zöpfe wohl als unangenehm empfinden. Die Ursache hierfür liegt aber nicht … weiterlesen "Digital Leadership heißt auch Loslassen aka: Wer nicht experimentiert, verliert"
hagebau, *bofrost, Bader, heine, Otto – Martin kennt sie alle. Nicht nur die Unternehmen, sondern auch ihre Painpoints. Mit seinem Team kümmert er sich seit fast 15 Jahren! um erfolgreiche E-Commerce Projekte, hauptsächlich auf Basis von SAP Commerce. Nun haben er und Erik, unser Teamlead im Bereich Cloud-Services, eine Lösung entwickelt, die euch dabei hilft, … weiterlesen "Tech-Talk: Alle guten Dinge sind drei. Business Monitoring im Tech-telmechtel [Interview]"
PIMp your horizon! Auch in Zeiten, in denen digital schon längst normal und zum Must-have geworden ist, bieten viele Unternehmen erst ein durchschnittliches Digitalerlebnis. Um weiter am Markt zu bestehen, müssen sie sich und ihre digitalen Kompetenzen ständig weiterentwickeln und einen Blick über den Tellerrand wagen. Die Einführung eines PIM-Systems ist dafür möglicherweise der Anfang. … weiterlesen "»Big Picture statt Tellerrand – Die PIM-Einführung als Teil eines Multi-Stream-Projektes« [Webinar]"