Neuer Monat. Neue Artikelserie. Wir begrüßen euch im neuen Handelskraft-Format: Tech-telmechtel. Ab sofort gibt es hier jede Woche Tech-Insights satt. Und zwar First-Hand 😉 Mirco wären das zwar schon wieder zu viele Buzzwords, aber mitgemacht hat er bei der Premiere trotzdem. Denn Mirco hat’s nicht nur drauf, sondern kann das, was er so macht, auch … weiterlesen "Tech-Talk statt Buzzword-Bingo. Microservices im Tech-telmechtel [Interview]"
Unser Partner Akeneo gehört zu den weltweit führenden Anbietern für PIM-Systeme. Mit Akeneo führen Unternehmen alle für ein Produkt relevanten Daten zusammen und können intelligent kanalisieren, was wann wo ausgespielt wird. Worauf es dabei ankommt, um Marken, Händlern und Herstellern eine einheitliche und vollständige Customer Experience über alle Verkaufskanäle hinweg zu bieten, hat Akeneo heute … weiterlesen "Product-Experience-Management: 5 Tipps aus Akeneos globaler B2B Umfrage 2020"
Die Qual der Wahl. Kennt ihr auch? Neue Systeme hier, aktuelle Features da. Die Vielfalt an Anbietern und Lösungen sowie deren Funktionen und Konditionen macht die Entscheidung für die optimale (Field)Service-Lösung nicht leicht(er). Damit ihr von den Vorteilen eines Systems profitieren könnt und sich euer CRM positiv auf euren Unternehmenserfolg auswirkt, ist die Auswahl einer … weiterlesen "Field-Service-Software auswählen: Evaluationskriterien und Anbieter im Überblick"
Neue Märkte und Kundengruppen erschließen? Definitiv ein aufwändiges Vorhaben, das nicht nur viele Ressourcen benötigt, sondern oft auch mit einem erheblichen unternehmerischen Risiko behaftet ist. Grundvoraussetzung, um diese Ziele zu erreichen und langfristig davon zu profitieren, ist vor allem eine fundierte Datenbasis. Die Success Story von PERI, einem internationalen Hersteller und Anbieter von Schalungs- und … weiterlesen "B2B-Shop als MVP: PERI öffnet mit 3D-Konfigurator Türen für neue Märkte und Kunden [Einblick der Woche]"
Erstklassiger Rundum-Service ist Basisanforderung von Kunden – egal ob B2C oder B2B. Vor allem dem Business to Business ist die Tugend »Service First« nicht neu. Was traditionell analog über Kundenservice oder den klassischen Außendienst stattgefunden hat, wird zunehmend ins Digitale übersetzt und bietet entsprechende Zusatznutzen. Automatisierung, Systemvernetzung und zukunftsweisende Technologien wie KI und IoT unterstützen … weiterlesen "Service First heißt auch mehr Produktivität bei weniger Aufwand. Gewusst, wie!"
Steter Tropfen höhlt den Stein: Bequeme Nutzererfahrungen sind keine Frage der Branche. Aber das Muss für Erfolg im Experience-Commerce. Nur wer mit Mehrwerten überzeugt, hebt sich von den Mitstreitern ab und bleibt dem Kunden im Gedächtnis. Da sind sie wieder, diese Mehrwerte. Woher nehmen? Wie dafür sorgen, dass nicht nur Erwartungs-Management, sondern auch Business-Ziele erfüllt … weiterlesen "Field-Service-Management-Software auswählen [Neues Whitepaper]"
Für innovative, datengetriebene Projekte müssen wir nicht immer in die Ferne schauen. In der deutschen Wirtschaft sind zuletzt zahlreiche Digital-Innovation-Labs entstanden. Unter dem Dach eines erfahrenen Unternehmens feilen sie an Digitalstrategien – entweder entwickeln etablierte Unternehmen bestehende Start-ups zu ihren Corporate Innovation-Labs oder sie gründen ein entsprechendes Tochterunternehmen.