Psychologie statt QR-Codes: Das Handelskraft E-Commerce Frühstück Berlin 2015 [Recap] Posted on 27.04.201527.04.2015 | by Christian Grötsch Berlin gehört ohne Frage zu den Top-Städten unseres Handelskraft E-Commerce Frühstücks. Schon zum dritten Mal zog es uns in die Hauptstadt und wieder war es eine angenehme und erfolgreiche Veranstaltung. Mit 25 Gästen diskutierten wir gemeinsam mit Martin Groß-Albenhausen über das Thema Cross-Channel Marketing. Im Vordergrund stand dabei, wie man es schafft, den Kunden beim Kanalwechsel nicht zu verlieren. Im E-Commerce wird hier noch viel zu oft technisch darüber nachgedacht: Kommt der Kunde vielleicht via QR-Code mit? Lohnt es sich, einen Gutscheincode auf ein Plakat zu drucken? Martin Groß-Albenhausen vertrat die These, dass es statt der technischen Mittel stärker darauf ankommt, den Kunden psychologisch zum Kanalwechsel zu bewegen. Dabei stellte sich heraus, dass die Diskussion um Medienbrüche wesentlich älter ist als das Thema Cross-Channel. Schließlich hat jedes Medium seine eigenen Besonderheiten. Beispielsweise nimmt sich der Leser eines Flyers mehr Zeit als jemand, der nur beiläufig auf ein Plakat schaut. Heißt: Beide können durchaus ähnliche Inhalte haben, müssen aber in den Details angepasst werden. Der Gutscheincode des Flyers kann aus kryptischen Buchstabenkombinationen bestehen, da er in der Hosentasche mitkommt, während das Äquivalent auf dem Plakat in einer Sekunde erfassbar sein muss. Das passende Geschenk zum Thema unseres Frühstücks: Alle Kanäle bestens verknüpft. Danke @Adobe_MC_DACH pic.twitter.com/jO4CaY5x0S — Cornelia Weiss (@Handelskraft) 24. April 2015 « Zentral für alle ist eine klare Handlungsaufforderung. Was kommt nach dem Medienbruch, was erwartet mich, was ist hier zu tun? Wie also müssen Printmaterialien 2015 gestaltet sein, um Begeisterung zu wecken und den Ansprüchen des digitalen Kunden gerecht zu werden? Unsere Gäste, Vertreter von brandnooz, Konsolenkost, Modulor, myToys, Rakuten bis Storck, sind nun um einiges schlauer. Wir danken allen Teilnehmern, unserem Partner Adobe und Martin Groß-Albenhausen für den spannenden Vormittag! Wie immer interessante Veranstaltung. Und Danke für den Kaffee. ;-) https://t.co/mlvtpYi4XA — Alexander Posselt (@iPoss) 24. April 2015 « Weitere Termine des Jahres: Wir freuen uns auf drei weitere Termine, von denen sich zwei direkt an bekannte Branchenevents anschließen. Als Speaker begleiten uns Dr. Kai Hudetz (IFH Köln), Jochen Krisch (excitingcommerce.de) und Martin Groß-Albenhausen (bevh). Daneben wird es private Frühstücke bei unserem Bestandskunden geben. 10.09.2015 – München (vor der K5), mit Martin Groß-Albenhausen 15.09.2015 – Köln (vor der BE:INSIDE und dmexco), mit Dr. Kai Hudetz 22.10.2015 – Zürich, mit Jochen Krisch Die Anmeldung ist wie immer auf unserer Homepage möglich. Jetzt teilen (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Ukraine-Krise betrifft auch den Onlinehandel: Wie…Cloudflare: Lavalampen für die beste Cybersecurity…Leasen statt kaufen: Lohnt sich moderne Hardware per…
Eine wirklich sehr gelungene Veranstaltung. Wie auch im Jahr davor! Ich freue mich auch schon auf 2016.