Rakuten als ernstzunehmender Konkurrent von Amazon – 5 Lesetipps der Woche Posted on 13.02.201215.09.2014 | by Christian Grötsch Die Vormachtstellung von Amazon in Deutschland und vielen anderen Ländern ist genauso ausgeprägt wie erschreckend. Das Weihnachtsgeschäft wurde dominiert und durch den Kindle wird nun auch die Verlagsbranche in Bedrängnis gebracht. Der Wettbewerb war durch eine schwache Phase von Ebay und fehlenden Großkonkurrenten eher bescheiden, doch nun erholt sich eBay, entwickelt sich Google Shopping und mit Rakuten tritt ein neuer Konkurrent auf den Markt in Deutschland. Warum das gut für den deutschen Online-Handel ist, beschreibt unser erster Lesetipp. In den weiteren Tipps geht es um die optimale Gestaltung der Unternehmensseite, die Relevanz von Videos für das Marketing, das Mobile-Verhalten weltweit und Informationen zum Shopping-Club Vorreiter Vente Privee. Unsere Lesetipps der Woche Rakuten: Warum wir Alternativen zu Amazon und Ebay brauchen Design im Wandel: Bei Corporate Websites bekommen Bilder mehr Gewicht YouTube Marketing Expert Greg Jarboe On Why Online Video is A MUST For Your Brand Wie Entwicklungsländer die mobile Revolution antreiben Vente-Privee.com und das Milliardengeschäft Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Pinterest: Was bringen die neuen Werbeformen? [5 Lesetipps]Black Friday und Konsorten. So können Unternehmen…Kundenbindung durch Loyalitätsprogramme: Mit…
Hatte bislang noch nichts von Rakuten gehört, und kann auf den ersten Blick sagen, dass ich selten so eine unübersichtliche Webseite gesehen habe – wohl auch der Idee geschuldet, dass ein jeder das eigene Design auffahren kann. Bislang sehe ich noch keine Konkurrenz zu Amazon. Auch Ebay dürfte Rakuten kaum gefährlich werden. Aber auch hier wird wohl ein weiteres Stück vom Kuchen geteiltwerden müssen.