Roadshow „BIG DATA für Handel & Online Handel 2013“

Big Data Roadshow
Smartphones und Tablets haben unser Verständnis von Internetnutzung und Shopping revolutioniert. Die Folgen sind gewaltig: Wachsende Datenmengen – Big Data – speisen sich aus sozialen Netzwerken und App-Nutzung. Die Nutzerdaten ermöglichen eine individuellere Kundenansprache und dienen als Anstoß, um Prozesse zu optimieren. Damit dient Big Data auch im Onlinehandel als Wachstumstreiber.

Welches Wissen und Technologien Unternehmen heute brauchen, um diesen Trend für sich arbeiten zu lassen, das sind die Themen der Roadshow „BIG DATA für Handel & Onlinehandel 2013“.

Termine: 4.9.2013 Hamburg | 11.9.2013 Düsseldorf | 12.9.2013 Stuttgart

Die Themenschwerpunkte sind:

  • Welche Vorteile ergeben sich aus der Realtime Auswertung interner Daten?
  • Welche externen Daten ergänzen die eigenen sinnvoll?
  • Welche Kernfunktionen des Unternehmens werden in Ihrer Performance durch Big Data stark verbessert?
  • Wie werden Big Data Projekte durch eigene Mitarbeiter oder externe Spezialisten umgesetzt?
  • Welche Richtlinien des Datenschutzes muss man beachten?

Aus erster Hand erhalten die Besucher Expertenwissen zu aktuellen Fragen sowie Best Practices aus Handel und E-Commerce. Die Roadshow richtet sich speziell an CEOs und Führungskräfte aus den Bereichen CRM, Category Management, Vertrieb, Controlling, Unternehmensentwicklung, Business Intelligence und IT.

Noch mehr Informationen zu Programm und Anmeldung findet ihr hier:
www.managementforum.com/bigdata

(2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)
Loading...