Schottenland.de ist Deutschlands bester Preisvergleichsdienst Posted on 14.04.200814.01.2013 | by Christian Onnasch Eine aktuelle Studie der Software Initiative Deutschland evaluiert den Markt der deutschen Preisvergleichsdienste. Die Bewertung erfolgte anhand folgender Kategorien: Höhe des gefundenen Bestpreises, Qualität der Suchergebnisse, Verbraucherschutz, Service, Funktionalität der Site und Ergonomie. Dabei konnte Schottenland in den vier Bereichen Preis, Qualität der Suchergebnisse, Service und Verbraucherschutz jeweils den ersten Platz erobern und damit auch die Gesamtwertung für sich entscheiden. Den zweiten Platz in der Gesamtwertung konnte idealo.de belegen, und der dritte Platz ging an Evendi.de. Jetzt teilen (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Smarte Suchfunktionen im B2B-Commerce: So steigert…Internetagentur-Ranking 2021: dotSource erneut in…IT-Champion 2021: Wir sind Top SAP Berater!
Schade dass dieser Artikel nur der iwb nachgeplabbert wurde… Schottenland bietet nichts was nicht schon viele andere Preisvergleicher davor auch boten. Mal davon abgesehen dass andere Anbieter eine umfangreichere Produktpalette bieten. Mir scheint als würde versucht, einfach ein ansonsten zum scheitern verurteiltes Projekt, doch noch durch (nervige) Propaganda zum Erfolg zu verhelfen.
Hi Andi, Propaganda jeglicher Art lag mir eigentlich fern. Ich wollte lediglich auf die aktuelle Studie der Software Initiative Deutschland aufmerksam machen. Dass diese nunmal Schottenland als den besten deutschen Preisvergleichsdienst auslobt ist nicht mein Verdienst. Deine kritische Meinung seit Dir natürlich gelassen. Allerdings würde ich gerne noch dauf hinweisen, dass Schottenland bereits 2007 von chip.de zum Testsieger unter den deutschen Presivergleichsdiensten gekürt wurde. Alles Propaganda?
Ich finde auch, dass es große Unterschiede zwischen den einzelnen Preisvergleichsdiensten gibt. Es ist nämlich nicht schön, wenn Angebote angezeigt werden, wo am Ende schon gar keine Produkte mehr verfügbar sind. Mir persönlich gefällt dazu das Ampelsystem auf Schottenland. Das erspart einem viel Zeit!