SEO – Drei Tipps für technische Onpage Optimierung Posted on 04.10.2016 | by Christian Grötsch Quelle: Wilfred Iven Technische SEO setzt den Fokus auf die technischen Optimierungsmöglichkeiten einer Website. Hierzu gehören zum Beispiel Maßnahmen zur Optimierung des Quellcodes und der Serverkonfigurationen. Technische SEO hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen – so zählen aktuell z.B. die Ladezeiten einer Website oder die Anzahl der 404-Fehler einer Website zu Rankingfaktoren bei Google. Wir zeigen drei Tipps für ein besseres Ranking! Weiterleitung Wenn Sie auf eine oder mehrere Seiten weiterleiten wollen, ist es aus SEO-Sicht zu empfehlen, permanente (301) statt temporäre (302) Weiterleitungen zu nutzen. Website Performance Je schneller Ihre Website lädt, desto besser – stellen Sie sicher, dass die Seitenladezeiten der einzelnen Seiten unter 1,5 Sekunden liegen. Klickpfade Um die optimale Erreichbarkeit seitens der User und Crawler zu gewährleisten, sollte jede Unterseite Ihrer Website mit maximal 3 Klicks von der Startseite erreichbar sein. Jetzt Kostenloses Whitepaper herunterladen Die gezielte Suchmaschinenoptimierung ist unerlässlich und eine langfristige Investition in den Erfolg der eigenen Seite: Schafft man es, seine Website für relevante Suchanfragen gut zu positionieren, erhält die Seite kostenlosen und hochqualifizierten Traffic. Worauf es bei technischer und inhaltlicher Onpage-SEO sowie Offpage-SEO ankommt, zeigen wir ausführlich im aktuellen Whitepaper »SEO für B2B-Unternehmen«. Hier kostenlos herunterladen! Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:»Nutzerbedürfnisse ändern sich, das sollte Ihre…Sustainable UX: Wie mit dem richtigen Design…Core Web Vitals: Was die neuen Google Kennzahlen für…