Social Commerce Reloaded: Instagram, Pinterest & WhatsApp heben ab [5 Lesetipps] Posted on 28.09.201530.09.2015 | by Christian Grötsch Grafik: WhatsApp Schon lange waren soziale Netzwerke nicht mehr so spannend für den E-Commerce wie 2015. In den letzten Jahren haben wir einige Trends kommen und gehen sehen. Facebook Shops, SoLoMo Commerce – vieles wurde versucht und wieder eingestellt. Nicht nur dank der Buy Buttons bekommt E-Commerce via sozialer Plattformen nun wieder Auftrieb. Derzeitiger Gewinner ist dabei Facebook. Dort hat man begriffen, dass man die Teenager und jungen Erwachsenen nicht zurück gewinnen wird. Stattdessen akquirierte man mit Instagram und WhatsApp zwei extrem erfolgreiche Plattformen, die sich über mangelnden Zulauf bei der jungen Zielgruppe kaum beklagen können. Erste Vorreiter setzen WhatsApp inzwischen als Newsletter-Alternative, Service- und Kundenbindungstool an. Mit Instagram lassen sich Newsletter-Inhalte zeitgemäß optimieren. Pinterest öffnet seine API, wodurch künftig Händler-Apps entstehen können. mytheresa machen bereits vor, wie man die Bilderplattform gewinnbringend einsetzt. Welche der Social Commerce 2.0 Plattformen nutzt ihr? Unsere Lesetipps der Woche: HDE-Ausblicke 2015: “Städte verlieren, Online gewinnt” Nach SEO kommt MPO: Die Amazon-Trittbrettfahrer nehmen Fahrt auf Luxus per Mausklick – Chance oder Risiko für exklusive Brands? Erfolgreich auf Instagram: Was Marketer wissen müssen [Infografik] Kommentar: Lohnt sich E-Commerce überhaupt? Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Livestream-Shopping: Wie man als Marke das…TikTok ist businessrelevant – Welche Möglichkeiten…Employer Branding auf Social Media: Mit diesen 5…