Spannend: Volvo verkauft ab 2016 flächendeckend online [5 Lesetipps] Posted on 01.06.201501.06.2015 | by Christian Grötsch Autos online (ver)kaufen ist in mehreren Hinsichten außergewöhnlich: Nicht nur ist die Anschaffung kostspielig, sondern auch hochemotional. Eigentlich kein Thema für Online, insbesondere in Bezug auf Neuwagen? Weit gefehlt. Schon länger testen die Automobilhersteller, was digital möglich ist, so zum Beispiel Mercedes mit dem Portal „Mercedes Me“. Am konsequentesten geht nun Volvo voran und kündigt an, ab dem nächsten Jahr die gesamte Modellpalette online zu verkaufen. Den ersten Testlauf bildete der Verkauf der „First Edition“ des SUV XC90, die es exklusiv über das Internet zu erstehen gab. Innerhalb von 47 Stunden waren die knapp 2000 verfügbaren Fahrzeuge verkauft, 6 Prozent davon sogar via Mobile. Dass Volvo zunehmend digital denkt, ist deutlich spürbar, auf der IAA glänzte man bewusst mit Abwesenheit, investiert lieber in bessere User Experience von Shop und Homepage sowie in Konfiguratoren. Das Ziel ist klar: » „Der Besuch einer Website muss so erlebnisreich und eindrucksvoll wie der Besuch eines Autohauses sein“ Volvo-Marketingchef Alain Visser « Keine schlechte Idee, hier vorzulegen: Einer neuen Befragung zufolge sind Neuwagenportale wie AutoScout24 und mobile.de schon jetzt beliebter als Marken-Händler. Die Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Marken sowie günstige Preise sind die von Kunden genannten Vorteile der Portale. Unsere Lesetipps der Woche: Rückblick: Der Online-Handel im Mai 2015 Wie Fabs Niedergang dem Design-Startup Monoqi half Mobile Kassensysteme auf dem Vormarsch Click and Collect: Stationär trifft Online „Die Gefahr ist der Onlineshop im Nachbarland“ Jetzt teilen (6 Bewertung(en), Schnitt: 3,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Remote-Business: Events und Workshops online…Papier ist geduldig. Und voll im Trend: Dein…Hybrid ist Zukunft: Events machen es vor [5 Lesetipps]