Aus E-Commerce-Sicht tut dieser Rückgang der wachsenden Bedeutung für den Handel keinen Abbruch. Laut einer aktuellen Infografik von Usablenet nutzen 31 Prozent der Tablet-Nutzer ihr Gerät zum Shoppen. Weitere konsumrelevante Aktivitäten auf dem Tablet sind:
- Produktrecherche (66 Prozent)
- Preise vergleichen und nach Geschäften suchen (63 Prozent)
- Bewertungen und Reviews lesen (54 Prozent)
- Stöbern und Wunschlisten erstellen (51 Prozent)
Wie wichtig die Shop-Optimierung für mobile Endgeräte ist, muss an dieser Stelle also nicht betont werden.
Mehr erfahren: Whitepaper “Mobile Commerce für Shopbetreiber”
Mehr aktuelle Fakten zu Mobile Commerce bietet unser neues Whitepaper. Neben Vor- und Nachteilen von Apps, mobilen Seiten und deren Mischformen dürfen Tipps zu Performance- und Formular-Optimierung nicht fehlen.
Hier geht es zum kostenfreien Download.
Unsere Lesetipps der Woche:
- Kindle Unlimited, Uninterested
- Alle 30 Sekunden im E-Commerce: 1,2 Millionen Dollar Umsatz, fast 100.000 Dollar bei Amazon
- EBay says in-store pickup gains traction faster than same-day delivery
- 10 Changes to the Facebook Page Layout: What Marketers Need to Know
- Online Consumer Shopping Habits and Behavior