Betrugsfälle bei dem Chinesischen B2B-Marktplatz Alibaba.com Posted on 24.02.201115.01.2014 | by Christian Grötsch Ein gravierender Betrugsfall erschüttert den chinesischen B2B-Marktplatz Alibaba.com. Wie das Unternehmen an diesem Montag mitteilte, sollen mehr als 2300 Händler ihre Kunden in den letzen zwei Jahren betrogen haben. Konzernchef David Wei und der für das Tagesgeschäft zuständige Alibaba-Manager Elvis Lee sind bereits zurückgetreten. Neuer Geschäftsführer ist nun Jonathan Lu, der auch den ebay-Konkurrenten Taobao.com leitet. Die Betrüger haben begehrte Verbraucherelektronik mit CE-Kennzeichnung zu „attraktiven Preisen“ in niedrigen Stückzahlen angeboten. Die Geräte wurden daraufhin nie geliefert. Einige der Betroffenen wurden bereits entschädigt. Den betrogenen Käufern sollen 1,7 Millionen Dollar erstattet worden sein, teilte eine Sprecherin von Alibaba.com mit. Besonders gravierend war, dass viele der am Betrug beteiligten Händler mit der Bezeichnung „Gold Supplier“ gelistet waren und so als vertrauensvolle Handelspartner erschienen. Medienberichten zufolge sollen sogar circa 100 Mitarbeiter an den Vorfällen beteiligt gewesen sein. Zum Beitrag (6 Bewertung(en), Schnitt: 3,17 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Marketing, Marketing und nochmals Marketing Posted on 02.01.200729.07.2020 | by Christian Grötsch Dem nimmer endenden Wachstum von Marketing-Begrifflichkeiten soll an dieser Stelle ein (nach-)denkwürdiger Ort eingerichtet werden, der es erlaubt, eine Übersicht über alle Marketing-Abkömmlinge des E-Business-Bereichs zu erhalten. Schon nach kurzer Suche finden sich 18 Marketing-Begrifflichkeiten die man in den Bereich des E-Business einordnen kann. Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce