Buch.de bei insight e-commerce Posted on 21.05.200815.10.2014 | by Christian Onnasch Mir ist gestern ein Videomitschnitt von der letzten Jenaer Netzwerkkonferenz insight e-commerce zugänglich gemacht worden. Das extra für Handelskraft aufbereitete Video muss irgendwann, irgendwie unter den Tisch gefallen sein und wurde erst jetzt wieder entdeckt. Ist natürlich nicht mehr ganz taufrisch, aber trotzdem sehr interessant. Zu sehen ist der Vortrag „Chancen des Versandhandels im E-Commerce am Beispiel buch.de“ von Gastreferent Albert Hirsch, seines Zeichens Vorstand der buch.de internetstores AG. Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein
Neue Büroräume bezogen Posted on 04.04.200810.01.2013 | by Christian Onnasch Nachdem die dotSource GmbH auf nun mehr 28 Mitarbeiter angewachsen ist, wurde es Zeit für neue Büroräume. Von nun an werden die 20 inhouse-Mitarbeiter in der 6. Etage des Intershop-Towers täglich Ihre Leistung bringen und Ihre Kreativität und Innovativität unter Beweis stellen. Mit dem neu geschaffenen Chill-Out-Room – ausgestattet mit Sofas und einem mit jeder Menge Fachliteratur sehr gut gefüllten Bücherregal – hat die Geschäftsführung eine eigene Ruhezone für Ihre Mitarbeiter geschaffen. Auch für Meetings und Brainstormings ist der neue Raum bestens geeignet. Effektivere und innovativere Gesprächsrunden – das ist das erste Fazit unserer neuen Meetingkultur. Zum Beitrag (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Handelskraft interviewt Posted on 07.03.200815.10.2014 | by Christian Grötsch Ich möchte euch unseren Jena-Tower näher bringen, indem ich einzelne Firmen kurz interviewe. Dafür finde ich Videos gut geeignet und gründerszene zeigt ja wie es geht. Das habe ich erstmal im eigenen Hause ausprobiert. Ich werde mich bessern :-) Demnächst gibt es mehr. Handelskraft interviewt Christian Grötsch, den Chef der dotSource GmbH. Wir machen ja den Preisbock und Newskraft. Update: Das Video ist leider nicht mehr vorhanden. Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein
1. Barcamp Jena: tja, hab mich trotzdem gefreut Posted on 11.02.200810.01.2013 | by Christian Grötsch So, Barcamp Jena lief gut rein, wie man mir erzählte, haach, ich war 33 Prozent davon zwingend abwesend. Zu lachen gabs da für mich nüscht. Trotzdem habe ich mir danach alles was ging, nicht entgehen lassen und mir meine Favorite-Sessions für diesen letzten Tag von Oliver Gassner und Martin Koser reingezogen, die für mich folgendes Teilbild ergaben: Enterprise 2.0 Der Technologie-Wandel im Web2.0 verändert auch in der Old Ökonomie die Unternehmenskultur – langsam aber stetig. Während noch vor ein paar Jahren jeder Mitarbeiter stolz auf seiner Leistung hockte, um die eigene Stellung im Unternehmen auszubauen, ist es heute normal und erwünscht und erfreulich, wenn zum Beispiel alle Anwesenden einer Präsi nach den Vortragsdateien fragen. Das spricht für eine geänderte Einstellung gegenüber generiertem Wissen. Aber das geschieht wohl so unbewusst, dass zum Beispiel Unternehmens-Wikis nicht als das geliebte Kind der gesamten Belegschaft wahrgenommen werden, sondern als notwendiges Übel. Besonders aus der Sichtweise heraus, aus der qualitative Einträge, einsehbar für alle, den Ersteller austauschbar machen könnten. Ist das so? Nun das kommt vom Denken der Old Ökonomie. Wenn ich eine Neuheit im Unternehmen installiere und damit nachhaltige Vorteile in Effektivität (Sie wissen ja, wos steht, um sich Ihre Fragen schnell zu beanworten), und u. U. Futter für Suchmaschinen generiere, werde ich doch nicht das leistungsgesteigerte, fließende, eingespielte, allwissende Team austauschen, um dann wiederum Zusammenhänge und Hintergründe erklären zu müssen, oder erklären zu lassen, oder jemanden finden müssen, der es erklärt. So kurz denkt doch nun wirklich keiner mehr, oder? Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein
1. BarCamp in Jena – gleich gehts los Posted on 09.02.200810.01.2013 | by Christian Grötsch Für alle die noch vorbeikommen möchten, hier gibts Infos: BarCamp Mitteldeutschland Ich glaub ich werd ne Session zur bisherigen Entwicklung vom Preisbock machen… Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein
dotSource Kunde Preisbock.de auf RTL2 und Spiegel Online Posted on 17.01.200815.10.2014 | by Christian Onnasch Das von unserer Firma für die Preisbock GmbH realisierte Liveshopping Portal Preisbock.de hat es nach seinem Launch im Juni 2007 recht schnell in die RTL2-Nachrichten, sowie auf Spiegel-Online.de geschafft. Der Medienrummel hat dem Preisbock merklich gut getan. Die User- und Verkaufszahlen schnellten explosionsartig in die Höhe. Fazit: Ein mehr als gelungener Start der Preisbock GmbH. Update: Das Video ist leider nicht mehr vorhanden. Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce
Insight E-Commerce 2007 – schön wars Posted on 08.11.200711.05.2014 | by Christian Grötsch So die Konferenz ist vorbei, alle sind ein wenig geschafft aber sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Neben tiefen Einblicken in die Welt des traditionellen Versandhandels und der Frage von Martin Groß-Albenhausen: warum noch niemand 50 Jahre Katalogerfahrung im Internet umsetzt, gab es auch spannende neue Gedanken zum Thema Web 2.0, zur strategischen Ausrichtung und weiteren Planung bei StudiVZ und Zanox und was einen sonst noch bewegt. Etwa 40 Workshops waren zu sehen und beim gemütlichen Beisammensein am Abend ergaben sich viele gute Gespräche & Kontakte. Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein
Insight E-Commerce 2007 – Morgen gehts los Posted on 06.11.200710.01.2013 | by Christian Grötsch Im Moment bin ich fleißig dabei unsere Workshops und die Web 2.0 Lounge vorzubereiten. Die jetzt vollständige Agenda mit Zeiten, Orten, Rednern und Themen findet sich hier. Mit dotSource Beteiligung finden folgende Veranstaltungen statt: Die Web 2.0 Lounge Mittwoch 17:30 – 18:45 gegenüber vom Turm » Web 2.0 Lounge in der „cafebarlounge – Drogerie“ EXTERN Alexander Neuhausen, Sales Engineer, Intershop Communications AG und Christian Grötsch, Geschäftsführer, dotSource GmbH stehen Ihnen als Gesprächspartner zum Thema Web 2.0 zur Verfügung. Desweiteren laden wir Sie zu dem Cocktail „Web 2.0 Spezial“ ein.(Adresse der Drogerie: gegenüber vom Turm) « Usability für Web-Shops – Richtlinien und Testmethoden Donnerstag 10:00 – 10:45 20. Etage im Turm » Michael Jendryschik, Leiter Web-Ergonomie bei der GETIT GmbH spricht über: Optimale Zugänglichkeit, Effektivität und Effizienz sind Kennzeichen guter Web-Usability. Ein Nutzer, der sich in einem Online-Shop nicht zurechtfindet, wird dort nichts einkaufen. Der Vortrag beschreibt Richtlinien guter Usability und zeigt Testmethoden, wie man Usability überprüfen kann. « Social Shopping: E-Commerce auf dem Weg in Web 2.0 Zeitalter Donnerstag 11:00 – 11:45 14. Etage im Turm » Daniel Grözinger, Gründer von Dealjaeger und Verwandt.de spricht über: Was bedeutet Web 2.0 für den E-Commerce in Deutschland? Welche neuen Verkaufskonzepte entwickeln sich und was bedeutet dies für die bestehenden E-Commerce Anbieter? Anhand von Dealjaeger und anderen Social Shopping Konzepten zeigen sich die Chancen oder Risiken der neuen Web 2.0-Entwicklungen im E-Commerce. « Wer von den Mitarbeitern im Turm nicht bei der Konferenz dabei ist, aber den einen oder anderen Workshop unbedingt besuchen möchte, kann mich gern ansprechen. Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein
Insight E-Commerce 2007 – unsere Gastreferenten Posted on 29.10.200704.01.2013 | by Christian Grötsch Pünktlich zum Redaktionsschluss des Programmheftes haben wir endlich auch unsere Gastreferenten zusammen. Themen der 1 1/2 tägigen Konferenz ist alles rund um E-Commerce und Web 2.0. Alle Jenaer Firmen die etwas mit E-Commerce machen, haben keine Kosten und Mühen gescheut diese Veranstaltung zu organisieren. Organisierende Firmen und Sponsoren sind unter anderem: Intershop AG, T-Systems MMS, Zanox AG, Demandware Inc., Mobizcorp, Truition und auch wir, die dotSource. Die Insight E-Commerce ist damit ein würdiger Nachfolger zur Intershop OPEN. Keynote-Speaker am Tag 1 sind u.a.: Jens Hewald, CTO zanox AG Albert Hirsch, Vorstand der buch.de internetstores AG Martin Groß-Albenhausen – Herausgeber und Chefredakteur der Fachzeitschrift Versandhausberater Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading... Categories Allgemein