6. neudeli-Tag in Weimar

neudeli.GIFDer „Gründer- und Innovationscampus Jena – Weimar“ lädt zum 6. neudeli-Tag am 4. Juli 2007 um 13.30 Uhr in das Kulturzentrum mon ami, Goetheplatz 11, in Weimar ein.

Beim 6. Neudeli Tag geht es um Chancen für junge Unternehmen im Bereich der virtuellen Gemeinschaften die sich im Umfeld der aktuellen Web 2.0 Diskussion formieren. Dabei wird mit den Gründern und Investoren von virtuellen Gemeinschaften über deren Interesse an den Communities diskutiert.

Die genauen Programminformationen gibt es hier.

Ein Besuch lohnt sich! :)

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

TowerAcademy: Fortbildung mit 2.0-Ansätzen

towerbyte_academy.gifIm Auftrag der TowerByte eG hat seit April die TowerAcademy ihre Pforten geöffnet. Jeder hat die Möglichkeit, sich über aktuelle Angebote zu informieren, Seminare zu buchen und sogar eigene Trainings anzubieten, quasi als 2.0-Element dieser Plattform: TowerByte-Mitglieder generierte Trainings! ;)

Damit sorgen die Nutzer auch gleichzeitig für die Inhalte. Sehr spannender Ansatz!

Das Ziel der TowerAcademy ist es ein professionelles Weiterbildungsangebot bereit zu stellen, das den Bedürfnissen der TowerByte-Mitglieder entspricht und mit Qualität überzeugt:

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

Web2.0 Web2.0 Web2.0: Hype-Vermarktung?

webexpo.gifZur Zeit läuft eine Web 2.0 Expo in San Francisco. Mit namhaften Leuten, wie Amazon-Chef Jeff Bezos, Google-CEO Eric Schmidt und Yahoo-Vize-Präsident Jeff Weiner. Im November soll nun eine Web 2.0 Expo in Berlin, mit Tim O’Reilly, stattfinden.

Die Expo in Berlin soll sich den Leuten widmen, die die europäische Webökonomie bestimmen. Ziel ist, die wichtigste jährliche europäische Veranstaltung zu etablieren, auf der Techniker, Designer, Marketing- und Geschäftsleute zusammenkommen, um über das Web der nächsten Generation zu diskutieren.

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

next07: Der Web-Kongress

next07Am 03.05.2007 findet der durch SinnerSchrader gestaltete next07 Kongress in Hamburg statt. Während bei next06 das Thema Web 2.0 im Vordergrund stand, gibt’s dieses Jar folgende Themen:

  • Medien 2.0: Vom Blog zur Tele-Vision
  • Brand Wikization: Marken zum Mitmachen
  • Parallelwelten: Spielend einfach
  • Vom E-Business zum Me-Business: Märkte sind Gespräche

Die Innovationsthemen auf www.next-conference.com hören sich für mich schonmal sehr interessant an.

Wenn man sich, als einer der fünfzig Ersten registriert, kann man sogar noch 200€ ;) einsparen. Also nicht lange zögern und am besten sofort registrieren.

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

TowerByte Jahres-Pressekonferenz

Heute fand ja, wie alljährlich, die Jahres-Pressekonferenz unserer geliebten TowerByte e.G. statt.

Erste Reaktionen schon heute (MDR):

» Firmenverbund „TowerByte Jena“ wächst

Die einzige Software-Genossenschaft in Mitteldeutschland, die TowerByte Jena, ist weiter gewachsen. Inzwischen zählt der Verbund 18 Mitgliedsfirmen mit insgesamt 165 Beschäftigten. Seit Gründung der Genossenschaft vor vier Jahren hat sich die Belegschaft damit mehr als verzehnfacht. Die Firmen sind auf Technologien und Dienstleistungen für den Internethandel spezialisiert – und bieten alles, was dafür nötig ist – von den Webshops bis zur Zahlungsabwicklung. In Zukunft wollen sie ihre Produkte auch noch gemeinsam vermarkten. «

Ich nehme an, dass es morgen nochmal als große Meldung in vielen Medien stehen wird. :)

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...

Russland als Partnerland der CeBit 2007

Flagge von Russland

Da die CeBIT kurz bevor steht und in diesem Jahr Russland als Partnerland auserkoren wurde möchte ich dies zum Anlass nehmen, um euch mit ein paar Hintergrundinformationen zu diesem, für viele unbekannte, Land zu versorgen.

Viele IT und eCommerce Firmen scheuen nach wie vor den Schritt nach Russland, bzw. haben, wie zum Beispiel Google, große Probleme dort Fuß zu fassen. Dies hat zahlreiche Gründe und Ursachen. Zum einen sind in Russland private Internetzugänge kaum verbreitet (lediglich 13% der Bevölkerung nutzten 2006 regelmäßig das Internet) und zum anderen beträgt das Durchschnittseinkommen in Russland lediglich 250,-€ im Monat. Hinzu kommen noch zahlreiche Unterschiede in der Mentalität und Kultur, die von vielen ausländischen Firmen oftmals vernachlässigt oder gar nicht berücksichtigt werden. So ist es in vielen Russischen Großstädten zum Beispiel völlig normal, dass auf einem öffentlichen Markt gebrannte Windows XP CDs vertrieben werden ohne das sich irgend eine Institution daran stören würde. Genauso sind nach wie vor kleinere Gefälligkeiten gegenüber örtlichen Behörden üblich, um potentielle Probleme aus dem Weg zu räumen.

Nichts desto trotz birgt Russland viele Chancen. So liegt zum Beispiel in den meisten Großstädten das durchschnittliche Einkommen über 750,-€ und gerade zahlreiche neue Russen (in Moskau leben mehr Milliardäre als in jeder anderen Stadt der Welt) geben ihr Geld mit vollen Händen aus. Des Weiteren wächst sowohl die Wirtschaft, als auch die Internetbranche von Jahr zu Jahr kräftig. So ist die Anzahl der Internetanschlüsse seit dem Jahr 2003 um 45% gewachsen. Und gerade zahlreiche Firmen der Old Economy haben in den vergangenen Jahren bereits vor gemacht, dass sich in diesem Land durchaus bei einem überproportionalem Umsatzwachstum sehr viel Geld verdienen lässt.

Wer mehr über das Thema wissen will, kann sich vertrauensvoll an die Firma JPS wenden, die Firmen beim Sprung nach Russland berät.

Zum Beitrag
(noch keine Bewertung)
Loading...