Audio-Content-Marketing: Diese Trends bestimmen die Zukunft [5 Lesetipps] Posted on 08.04.201909.12.2021 | by Sara Herrera Quelle: pixabay Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren. Streamingdienste wie Spotify, Pandora oder Amazon Music haben 2018 mit ihren intelligenten und personalisierten Premium-Abos mittlerweile 255 Millionen Nutzer angelockt und somit die vermeintlich aussterbende Musikindustrie wieder angekurbelt. Der starke Wettbewerb zwingt jedoch jeden dazu, sich immer neu zu erfinden, zu testen, zu lernen und aus Trends Innovationen zu entwickeln. Zum Beitrag (25 Bewertung(en), Schnitt: 4,92 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Dos und Dont’s des Realtime Marketing – Digital. Business. Talk. mit Bastian Hagmaier Posted on 20.09.201803.06.2020 | by Christian Grötsch Quelle: dotSource Digital.Business.Talk. die Vierte! Diesmal hat Handelskraft.de-Autor Oliver Kling Bastian Hagmaier, den Vice President Soltution von Emarsys zum Gespräch geladen. In Folge »004: Dos und Dont’s des Realtime Marketing« gehen die beiden Digitalexperten gemeinsam der komplexen Frage nach, wie es gelingen kann, gutes und DSGVO-konformes Realtime-Marketing zu betreiben. Handelskraft#004: Dos und Dont’s des Realtime Marketing. Mit Bastian Hagmaier Zum Beitrag (4 Bewertung(en), Schnitt: 4,75 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Da gibt’s was auf die Ohren – die Renaissance der Podcasts im Content-Commerce Posted on 21.08.201820.08.2018 | by Franziska Kunz Quelle: pixabayGeht es um sprachbasierten Content, fallen den meisten von uns wohl sofort Alexa, Siri und Co. ein. Das ist auch berechtigt, aber nur die halbe Wahrheit. Inhalte auditiv und damit die eigene Marke zu verbreiten und ins Gedächtnis zu bringen, läuft (im wahrsten Sinne des Wortes) dank Podcasts, und zwar auch im B2B-Bereich. Wie jetzt? Dieser Trend begründet sich in unserem Verlangen nach qualitativ hochwertigem Content, den wir jederzeit und überall abrufen wollen und dank der Smartphone-Ära auch können. Marken, Händler und Hersteller könne also von diesem On-Demand Konsum profitieren, wenn sie Formate wie Podcasts in ihre Content-Commerce-Strategie integrieren. Zum Beitrag (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
Handelskraft#003: Wie Plattformen den digitalen Handel verändern. Mit Matthias Schulte Posted on 26.07.2018 | by Christian Grötsch MP3 Audio [39 MB]DownloadShow URL Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading...
Wie Plattformen den digitalen Handel verändern – Digital. Business. Talk. mit Matthias Schulte Posted on 26.07.201803.06.2020 | by Christian Grötsch Quelle: dotSource Um sich für die Handelskraft Konferenz im März schon einmal warmzusprechen hat Handelskraft.de Autor Oliver Kling mal wieder zum Gespräch geladen. Zu Gast in der dritten Episode ist Matthias Schulte. Er ist CEO der Tradebyte Software GmbH. In Folge »003: Wie Plattformen den digitalen Handel verändern« gehen Schulte und Kling den Fragen nach, welche Rolle Marktplätze zukünftig im E-Commerce spielen und wie man als Händler oder Hersteller erfolgreich sein Plattform-Business aufbaut. Handelskraft#003: Wie Plattformen den digitalen Handel verändern. Mit Matthias Schulte Zum Beitrag (3 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Podcasts: „Ich höre was, was du nicht hörst“ Posted on 21.03.201822.12.2021 | by Christian Grötsch Grafik:Jonathan Grado Dass Produkte oder Ideen nicht immer den Zeitgeist treffen, ist kein Geheimnis. Mit Blick auf aktuelle Entwicklungen im digitalen Marketing fällt einem sofort ein Werkzeug ein, dessen Durchbruch eigentlich schon um die Zeit der Veröffentlichung des ersten iPods hätte passieren sollen: Der Podcast. Ja, tatsächlich gibt es Podcasts schon fast 20 Jahre. Doch erst in den vergangenen Jahren schnellte die Zahl der Podcast-Hörer in exorbitante Höhe. Ich höre schon das Stöhnen am Schreibtisch der Hersteller und Händler im B2B-Bereich: „Meine Kunden hören sowas nicht und deswegen brauch ich mir darum auch keine Gedanken machen!“ – Ein Trugschluss! Sowas hat man ja im E-Commerce eine Zeit lang auch behauptet und dabei vergessen, dass jeder B2B-Händler auch ein Privatleben hat und sich dort womöglich einer anderen Mediennutzung hingibt als am Arbeitsplatz. Daher kurz und knapp: Was sind Podcasts und wie funktioniert die Marke als Ohrwurm? Zum Beitrag (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein
»Der größte Trend ist für mich definitiv der Podcasttrend im B2B-Bereich« – Handelskraft-Speaker Vincent Kittmann im Interview Posted on 23.01.201823.01.2018 | by Luise Beyer Vincent Kittmann von den Online Marketing Rockstars (Grafik: dotSource) Content-Marketing, WhatsApp-Newsletter, Podcasts… – immer neue Trends schwirren durch die Marketing-Abteilungen dieser Welt. Aber welche davon lassen sich im B2B überhaupt nutzen und wie? Dieser Frage will Vincent Kittmann in seiner Session zur Handelskraft Konferenz 2018 auf den Grund gehen. Vincent ist bei den Online Marketing Rockstars der »Head of Podcast« und damit für alles rund um das Thema Podcasts zuständig. Das heißt Produktion, Vermarktung und Marketing des OMR Podcasts. Parallel treibt er das Projekt »Podstars« voran – einem der ersten Vermarktungsnetzwerke für Podcasts in Deutschland. Außerdem beobachtet er für OMR die neuen Trends im Online Marketing, um Unternehmen beratend beiseite zu stehen, wenn es um die gezielte Verbreitung ihres Contents geht. Im Interview verrät uns Vincent, mit welchen zusätzlichen Herausforderungen man sich im B2B-Online-Marketing konfrontiert sieht, welche Möglichkeiten Podcasts im B2B bieten und was uns zu seiner Handelskraft-Session erwartet. Zum Beitrag (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Die Kälte lässt uns nicht erstarren, sondern motiviert uns – Unsere Highlights im Oktober/November Posted on 07.12.201706.12.2017 | by Sara Herrera Photo by freestocks.org on UnsplashDas Weihnachtsfest steht vor der Tür: Glühwein- und Mandelduft strömt derzeit durch die Straßen. Gebäude, Läden und Häuser sind schon weihnachtlich dekoriert und die Stimmung ist überall friedlich und lebhaft. Aber nicht nur wegen der Weihnachtszeit! Unsere rastlosen Content-Elfen haben gegen die herbstliche Langweilige angekämpft, um euch frische und bunte neue Formate zu präsentieren. Wir auf Handelskraft.de möchten eine engere Beziehung zu euch aufbauen und unseren Innovationsgeist auch visuell verbreiten. Aus diesem Grund haben wir ganz begeistert zwei neue Kanäle eröffnet: unser WhatsApp-Newsletter und unser Instagram-Profil. Wir freuen uns sehr auf euch! Zusätzlich haben wir erfolgreich das erste Webinar zum Thema Marketing-Automation durchgeführt. Für nächstes Jahr sind noch mehr Webinare geplant. Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Warum brauchen Traditionsunternehmen einen CDO? Digital. Business. Talk. mit Jörg Migende Posted on 14.11.201703.06.2020 | by Christian Grötsch Um sich für die Handelskraft Konferenz im Februar schon einmal warmzusprechen hat Handelskraft.de Autor Oliver Kling mal wieder zum Gespräch geladen. Zu Gast in der zweiten Episode ist Jörg Migende. Seit Januar 2017 ist Migende Chief Digital Officer (CDO) der BayWa AG. In Folge »002: Warum Traditionsunternehmen einen Chief Digital Officer brauchen« gehen Migende und Kling der Frage nach, was ein CDO den ganzen Tag macht und wie Jörg seine Rolle für die BayWa konkret ausfüllt. Es gibt jede Menge über digitale Landwirtschaft und smart farming zu lernen. Handelskraft#002: Warum Traditionsunternehmen einen Chief Digital Officer brauchen. Mit Jörg Migende Zum Beitrag (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce
Handelskraft#002: Warum Traditionsunternehmen einen Chief Digital Officer brauchen. Mit Jörg Migende Posted on 14.11.201724.07.2018 | by Christian Grötsch MP3 Audio [1 B]DownloadShow URL Zum Beitrag (noch keine Bewertung) Loading...