Tangible Web: Fettfinger auf dem Bildschirm Posted on 15.02.200730.04.2015 | by Christian Grötsch Nach dem gestrigen Posting über Multitouchscreens auf Fischmarkt hab ich hier nun allen Begeisterten ein paar Videos und Links zum Thema zusammengestellt. Mich selbst hat das Thema sehr gepackt, nicht zuletzt da ich von der Technik in Minority Report begeistert war und sie nun schon so greifbar nah in die Realität gerutscht ist. Mit dem iPhone von Apple wird das Jahr 2007 damit zum Commerce-Startschuß für diese Technik. Interessant finde ich auch, dass Apple bereits daran arbeitet, dass die Nutzer der Screens an den Fingern erkannt werden. Mal sehen, wie dann unsere Zukunft aussieht: Fettfinger auf allen Bildschirmen und SPAM der an den Fingern kleben bleibt? Welche Auswirkungen hat das ganze auf den E-Commerce? Eine interessante Verbindung wären Multitouchscreens und Second Life. Ich seh mich schon virtuelle Regale durchwühlen…quasi das tangible web. Nun denn, hier die Videos und Links: Links: catchyoo.com Multi-Touch Interaction Forschung Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Emoji-Nachschub für iOS 14.5 [Netzfund]Woz up? Happy Birthday, Steve! [Netzfund]Revolution im Bauwesen: Wie ClickBuild das…
Bin ja mal sehr gespannt, wie sich das weiterentwickelt zu einem ergonomisch nutzbaren Tool. Nicht, dass ich über die UI-Bedienung mittels Maus wirklich glücklich wäre, dazu hab ich zu oft mit Mausarm-ähnlichen Problemen zu kämpfen. Aber noch sieht das ziemlich umständlich aus, insbesondere wenn der Screen an der Wand hängt. Völlig absurd ist ja die Anwendung in Minority Report. Klar, im Film muss es plakativ rüberkommen, aber den Muskelkater in den Armen möchte ich nicht haben. ;) Und ob sich unser auf Knöpfe und Drücken mit Wiederstand geschulter Tastsinn so leicht umtrainieren lässt? Ich drücke zb. bei jedem Touchscreen fester auf den Bildschirm, wenn die Berührung nicht direkt erkannt wurde. Eigentlich sinnlos, aber ich mach’s trotzdem. Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung!
Das ganze werden wir wohl zuerst in Form von Werbeflächen real zu Gesicht bekommen. Apple ist in Japan damit wieder mal Vorreiter: http://nnuu.de/2007/02/12/urban/werbung-interaktiv/