Trendbuch-Verlosung – Day One in Digital Life

Bild: dotSource
Bild: dotSource
Seit vier Wochen ist unser Trendkompass „Handelskraft 2016 – Day One in Digital Life“ in Druckform und digital erhältlich. Eine Woche vor der Handelskraft Konferenz in Berlin wollen wir die Gelegenheit nutzen, um die Spendierhosen anzuziehen und drei Exemplare des Trendbuchs zu verlosen. Dafür muss nur eine einfache Frage beantwortet werden. Dem Erstplatzierten winkt außerdem ein Freiticket für die Handelskraft Konferenz.

Lange prophezeite man das Sterben der Innenstädte durch den Online-Handel. Überraschenderweise hat der Einzelhandel nun einen unerwarteten Unterstützer: Den Online-Handel. Online-Pure-Player beginnen Filialen zu eröffnen. Zalandos Outlet-Store in Frankfurt. Amazon beginnt in den USA Bücherläden zu eröffnen und auch MyMuesli hat fast 40 Ladengeschäfte. Der Trend zum Showrooming scheint unaufhaltbar. Wir möchten wissen:

Frage

Welcher Online-Pure-Player sollte eine Filiale in Ihrer Innenstadt eröffnen und welche Einkaufserfahrung erwarten Sie?

Preise

  1. 1x Trendbuch in Druckform & 1 Ticket für die Handelskraft Konferenz
  2. 1x Trendbuch in Druckform & eine kleine Überraschung
  3. 1x Trendbuch in Druckform

Teilnehmen

Bitte hinterlasst eure Antwort in den Kommentaren.

Unter allen Kommentatoren, die bis Dienstag, 16.02.2016 – 12Uhr – ihre Antwort hinterlassen haben, werden zufällig drei Gewinner gezogen und via E-Mail über ihren Gewinn benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir freuen uns auf eure Antworten!
 

Handelskraft Konferenz

Handelskraft KonferenzWer sich nicht auf sein Glück verlassen möchte, kann sich hier zur Handelskraft 2016 anmelden. Es erwarten Sie spannende Sessions wie “Suche – ein Feld voller Möglichkeiten“ von Daniel Planert und viele weitere spannende Präsentationen zu Themen, wie „Du bist, wo du kaufst!“ von Shoplupe Gründer Johannes Altmann sowie Adrian Hotz Impuls “Alles Amazon, oder was? Ideen zum Überleben mit Amazon”.

(5 Bewertung(en), Schnitt: 3,40 von 5)
Loading...

4 Reaktionen zu “Trendbuch-Verlosung – Day One in Digital Life”

  1. Ich würde gerne einen Amazon Store in jeder Großstadt haben.
    In meiner Vorstellung wäre es eine Mischung aus einem Starbucks, mit einem Apple-like Store und Beratung für die eigene Hardware (FireTV, Echo, Kindle,…) und eine reale „kleine“ Buchhandlung. Es gibt hochwertigen Kaffee und Snacks, kostenfreies WLAN und einen großen
    Indoor-Spielplatz für Kinder.
    Außerdem verfügt jeder Tisch über frei benutzbare Fire Tablets die alle mit Kindle Unlimited und Prime Video ausgestattet sind. Man kann vor Ort kostenfrei lesen, Videos schauen oder shoppen.
    Im Hintergrund des Ladens ist dabei ein kleines Schnelldreher-Lager integriert welches mit Büchern, Lifestyle, Mode-Artikeln bestückt ist. Über die Amazon Datenbasis variiert das Sortiment pro Standort stark und enthält die absoluten, lokalen Top-Seller die man auch vor Ort gleich mitnehmen kann. Wer bereit ist 2 Stunden zu warten, kann sich darüber hinaus alle anderen Artikel aus dem Amazon Sortiment in den Laden bestellen oder direkt nach Hause liefern lassen.

  2. Und ich würde gerne einen Google Store haben. Ich stelle mir das so vor, dass wenn ich in der Stadt bin und eine Frage habe, einfach in den Google Store gehen kann. Während ich auf meine Antwort warte, genieße ich meinen gesunden Vital-Shake aus der Vitamin B Bar. Unproblematischer E-Mail-Versand auf Plexiglas-dünnen Terminals und die Möglichkeit, Routen zu planen, lassen keinen Wissenswunsch unbeantwortet und der wird gleich noch übersetzt.

  3. Nachdem sich hier in Kiel schon Mymuesli niedergelassen hat und ich zum ersten mal einen Stand von HelloFresh gesehen habe fände ich es interessant weitere Player aus dem Abo-Commerce in Shop-Form erweitert zu sehen. So kann ich mir z.B. Foodist im Delikatessen-Bereich sehr interessant vorstellen. Die Verlängerung der getesteten Produkte in reale Stores könnte zusätzliche Zielgruppen erschließen und Bestandskunden wie mir die Option geben Produkte nachzukaufen.