Twitter greift bei Olympia an – mit Erfolg? 5 Lesetipps der Woche Posted on 30.07.201217.04.2014 | by Christian Grötsch blog.porternovelli.com Bei Twitter hat man es sich zum Ziel gesetzt, mit den Olympischen Spielen 2012 den Sprung in den Mainstream zu schaffen. Es geht um jede Menge konzentrierte Aufmerksamkeit und daran gekoppelte Sponsoring- und Werbedeals. Für den Kurznachrichtendienst eine einmalige Gelegenheit. Der Breiteneffekt wird noch verstärkt durch eine Partnerschaft mit NBC, wodurch ausgiebig auf Twitter und die an die Spiele gekoppelten Services hingewiesen wird – es wird damit gerechnet, dass mehr als 1000 Athleten aktiv twittern. Die Olympischen Spiele bieten für den Kurznachrichtendienst neben größerer Bekanntheit auch die Chance darauf, stabilere Einnahmen zu erzielen, was entscheidend für den möglichen Börsengangs ist. Jedoch fragwürdig ist, ob die gegenwärtige Abschottungsstrategie dabei Glück bringen wird. Passend zu Olympia scheint es auch bei Twitter auf Alles oder Nichts hinauszulaufen. Unsere Lesetipps der Woche: Richtige Button-Bezeichnung beeinflusst Abverkauf 3-D-Druck ist das neue Töpfern Was der Handel aus dem Fall Neckermann lernen kann Online-Shop Erfolgsfaktoren, Erfahrungen und Tipps – Interview Infografik: Will Mobile Commerce Overtake E-Commerce? Jetzt teilen (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Tokyo Tree: digitale Unterstützung für die deutschen…Amazon knackt den Highscore für…Twitter: Was sich nach der Nun-Doch-Übernahme durch…