Umzug mit oder ohne Weitsicht Posted on 05.01.200719.06.2012 | by Christian Grötsch Wer rastet – der rostet! So könnte das aktuelle Motto innerhalb unserer geliebten TowerByte e.G. sein. Durch den neuerlichen Schwung in der IT-Branche expandiert so ziemlich jedes Mitgliedsunternehmen hier im Turm. Das führt zur Knappheit der Ressourcen Turm & Ausblick (endlich mal wieder BWLer-Wissen ;)) und damit zu Konkurrenz im Markt für Weitsicht. Doch wie geht man damit in einem partnerschaftlichen Verbund, wie wir es sind, um? Mein Vorschlag wäre: Würfeln um Weitsicht! Andere Vorschläge? Gern willkommen… Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Bestellsysteme digitalisieren: Die Seilerei Voigt…Digitale Champions setzen sich durch: dotSource…Internetagentur-Ranking 2021: dotSource erneut in…
Hmm, my home is my castle ist nach wie vor eine weit verbreitete Devise. Nur dass Office ungleich Home und dass Kooperation im Geschäft wichtiger ist als im Privaten. Andererseits wird Erfolg eindeutig an der Etagennummer gemessen. 26 ist schon cool, exits gehen noch in der 18, wenn man in der 14 einen hatte steigt man in die 5 ab und wer seine Kraft im Stellungskampf verbraucht, hat sie nicht übrig für große Aufgaben. In der 29 lebt sich’s freilich am Besten. Ah ja, wie war doch gleich die Frage? Ein nettes Gespräch bei Tee und Wein ersetzt den Dalai Lama.
Mit recht kann man behaupten: Alea iacta est! Carum est, quod rarum est. Und so ziehen wir von dannen, immer im Wissen: Citius, altius, fortius. Im Geschäft wie im Privaten. Aber das Würfeln bei Tee und Wein…gute Idee, sollten wir einführen!