Vor dem Brunch ist nach dem Frühstück – Handelskraft Spezial Zürich [ReCap] Posted on 08.11.201608.11.2016 | by Christian Grötsch Bild: dotSource Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Grund genug für uns auf das Handelskraft E-Commerce-Frühstücksjahr zurückzublicken und das nächste Jahr zu begrüßen. Noch mehr Orte. Noch mehr Inhalt. Noch mehr Digitalisierung! Rückblick auf Zürich In schöner Tradition ist das letzte Handelskraft E-Commerce-Frühstück des Jahres ein ganz besonderes Highlight. Unseren Spezial-Brunch hielten wir im Metropol Zürich. Eine fantastische Location mit genügend Raum zum Netzwerken und Wissensaustausch, kombiniert mit leckerem Frühstück und Brunch. Für gewöhnlich haben Frühstücksgäste Gelegenheit mit nur einem Experten intensiv in Kontakt zu kommen. Bei unserem Spezial-Brunch hingegen, boten sich gleich drei Möglichkeiten. So sprach Christian Grötsch, Gründer und Geschäftsführer der dotSource zum Thema Instant Commerce. Wie verändern sich Webshops und Kunden? Welche Bedeutung haben in Zukunft Messenger, Bots und Sprache auf unser digitales Einkaufsverhalten? Anschließend sprach E-Commerce-Urgestein Jochen Krisch von excitingcommerce über die Trends im digitalen Handel 2017. Kurzgesagt: Handel und alle Teile, die ihn ausmachen, professionalisieren sich. Shops, Logistik und Services wandern in Plattformen, um im modernen Commerce noch mithalten zu können. Zuletzt sprach Yannik Kottusch von emarsys über 5 Onlinemarketing-Trends der nächsten Jahre. Dabei stand Automation und Personalisierung im Vordergrund. Wirklich beeindruckend waren die generierten „unified profiles“, die es ermöglichen Wissen über den Kunden über Kanalgrenzen hinweg zu sammeln und entsprechend angepasste Kampagnen auszuspielen. Ausblick nach 2017 Erfolgreiche digitale Transformation lebt vom Austausch der Ideen und Unterstützung durch Experten. Auch 2016 haben wir diesen Anspruch bei all unseren Veranstaltungen mit jeder Menge Know-how und Wissenstransfer zu erfüllen versucht. Bei der Handelskraft 2016 ebenso, wie bei unseren Frühstücken in Düsseldorf, Wien, Berlin und Zürich sowie der BAU.digital. Den Erfolg unserer Formate nehmen wir zum Anlass nächstes Jahr noch mehr aufzudrehen! Wir erweitern den Fokus unserer Frühstücke auf die gesamte Bandbreite der Digitalisierung. Das Handelskraft E-Commerce-Frühstück wird zum Handelskraft Digital-Frühstück. Neben E-Commerce und Produktinformationsmanagement rücken so Themen wie Content Management, Customer Relation Management, Marketing-Automation und Insights unserer Kunden aus erster Hand in den Mittelpunkt. Wir sehen uns nächstes Jahr in Hamburg, Köln, Zürich, München, Frankfurt, Linz und zwei Mal in Berlin! Weitere Infos, Termine und Anmeldungsoptionen gibt es in Kürze hier. Jetzt Tickets für die Handelskraft 2017 sichern! Bevor es ans gemeinsame Frühstück geht findet am 23. März die Handelskraft 2017 statt. Im Porsche Werk Leipzig bieten wir auf der Konferenz für digitalen Erfolg einen ganzen Tag lang Insights, Trends, best-practices und intensive Sessions rund um Themen des digitalen Handels. Mit dabei sind unter Anderem Yves Lüthi von geschenkidee.ch, Oliver Dahms sowie der Wiener ChatBot-Pionier Jakob Reiter. Mehr Informationen und Tickets gibt es ab sofort hier. Jetzt teilen (2 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Internetagentur-Ranking 2021: dotSource erneut in…SCORE! Insights aus dem Handel für den HandelVon der virtuellen Bühne zu live on stage: Nach der…