Was ist “User Powered Journalism”? Posted on 06.06.200710.07.2014 | by Christian Grötsch Nun, dass dieser Begriff hier erscheint, hat seine ganz persönlichen Gründe, die in den tiefen Wurzeln der dotSource GmbH liegen bzw. auf ein zweites Projekt hindeuten an dem wir derzeit bauen. Wir beschäftigen uns ja nun seit einiger geraumer Zeit mit dem Thema Web2.0 und den damit einhergehenden Geschäftsmodellen. Auf upload-magazin.de wurde ich heute fündig und nehme damit die Idee “User Powered Journalism” und „User powered content“ gern hier auf. Aber was ist nun “User Powered Journalism”? Wissen der Leser, verknüpft mit dem Können der Journalisten, begutachtet durch einen Experten. Also kein Gegeneinander von Journalisten und Bloggern sondern ein Miteinander. Interessante Gedanken die Jan Tißler äußert. Ich denke das dies durchaus Zukunftsvisionen sein könnten: Hier geht es zum Artikel. Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:dotCast 003 • Data Driven Business - der Weg zum…#StopWar – dotSource positioniert sich klar gegen…dotCast 002 • Omnichannel Retail: Gut gepflegte…
ich finde den Artikel von Jan Tißler einfach Klasse. Wäre schön, wenn es die Produkte des UPJ in Bälde auf meinem PC, Drucker oder wo auch immer gäbe. Beste Grüße Karsten