Onlineshops auch für B2B-Unternehmen wichtig!
Auch im B2B wurden 2012 bereits 35 Milliarden Euro Umsatz über Onlineshops generiert. Dieser Wandel setzt sich weiter fort. Aktuelle Player sind vor der Konkurrenz durch Amazon, Alibaba, Direktvertrieb durch Hersteller oder perspektivisch gar durch 3D-Druck nicht gefeit. In Zukunft wird es daher nicht nur eine wachsende Zahl von Kanälen, sondern auch neue Formen des E-Commerce an sich geben. Stichworte wie Content-Driven E-Commerce oder der Shopping-Zauberstab »Amazon Dash« lassen erahnen, dass sich Onlineshopping immer stärker vom klassischen Webshopraster emanzipiert.

Mit Hilfe von zentral verfügbaren Daten wird es künftig immer stärker möglich sein, neue Wege zu gehen. Mit dem »Fire Phone« dockt Amazon beispielsweise schon während der Bedarfsweckungsphase am Kaufprozess an und versetzt Kunden quasi permanent in die Möglichkeit, einzukaufen.
Mehr erfahren in unserem neuen Whitepaper: “Digitale Transformation: Herausforderungen für Marketing, Sales und IT”
In unserem Whitepaper “Digitale Transformation” geben wir Einblicke in die Umbauprozesse des Handels und zeigen, dass der Weg in eine digitale Welt nicht mehr lang sein muss. Dabei erfasst die Digitalisierung nicht nur Verbraucher, sondern auch immer mehr Händler, die beispielsweise auf die Funktionen von Smartphones im Kaufprozess eingehen müssen.
Das Whitepaper kann hier angefordert werden.