Neues Whitepaper: Mobile Commerce für Shopbetreiber Posted on 10.10.201308.06.2015 | by Christian Grötsch Als Wachstums- und Innovationstreiber ist Mobile derzeit eines der zentralen Themen im (digitalen) Handel. Smartphones dienen nicht nur als Informationskanal, sie übernehmen die unterschiedlichsten Funktionen im Kaufprozess. Eine mobile Strategie sollte auf diese Vielfalt reagieren und innovative Einkauferlebnisse unterstützen. Gerade diese Vielzahl an Möglichkeiten und neuen Kundenanforderungen stellt Händler vor Herausforderungen: Wie funktionieren mobile Usability und Conversion? Wie klappt attraktive Produktpräsentation auch auf kleinen Screens? Wie überzeugt man Kunden davon, mobil zu bezahlen? (c) dotSource GmbH In unserem neuen Whitepaper „Mobile Commerce für Shopbetreiber“ geben wir daher einen umfassenden Überblick über das Thema Mobile. Grundlagen von mobilem Webdesign und Usability werden ebenso behandelt wie die Unterschiede zwischen Apps, mobilen Webseiten und deren Mischformen. Nach einem Exkurs zu Responsive Webdesign folgen Tipps zur Performance und zur Optimierung von Formularen. In einer Standortbestimmung zu Mobile Commerce in Deutschland unterscheiden wir anhand aktueller Zahlen zwischen Hype und Realität. Das Whitepaper kann kostenfrei auf unserer Homepage angefordert werden: www.dotsource.de/mobile-commerce/ Jetzt teilen (4 Bewertung(en), Schnitt: 4,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Mobile Apps: 5 Grundlagen für eine erfolgreiche…Mobile Apps: 4 Grundlagen für ein herausragendes…Digital Tech Podcast: dotSource launcht den dotCast