Whitepaper zum Webcontrolling

Wer liefert Was?Der Bedarf nach einer betriebswirtschaftlich verwertbaren Erfolgskontrolle und Effizienzanalyse von Online-Marketing-Aktivitäten besteht nicht erst seit gestern.

Das relevante Schlagwort in diesem Zusammenhang ist Webcontrolling.

Webcontrolling wird zum Teil auch als Web-Analytics, Web-Analyse, Datenverkehrsanalyse, Traffic-Analyse und Clickstream-Analyse bezeichnet. Darunter versteht man die Sammlung und Auswertung des Nutzerverhaltens auf Internetseiten. Typischerweise wird untersucht, woher die Besucher kommen, welche Bereiche aufgesucht und wie häufig welche Seiten betrachtet werden. Für professionell betriebene Internetseiten ist diese Analyse vor allem für die Optimierung der Internetpräsenz und zur Steigerung der Effektivität von Belang.

Weiterführende Informationen zum Thema Webcontrolling und über die in diesem Kontext eingesetzten Werkzeuge erhaltet ihr im kostenlosen Whitepaper (PDF 1,0 MB) von Wer liefert Was?.

In diesem pdf erläutert Markus Mattscheck recht anschaulich die wichtigsten Stationen auf dem Weg zum passenden Webcontrolling-Werkzeug und geht auf die Ermittlung und Interpretation zentraler Kennzahlen zur Effektivität und Optimierung von Internetseiten sowie der dazugehörigen Marketingmaßnahmen ein.

Via: marketing-blog & onlinemarketing-blog

(noch keine Bewertung)
Loading...