Wo steht Magento 2? [5 Lesetipps] Posted on 18.05.201518.05.2015 | by Christian Grötsch Seit einem knappen halben Jahr kann jeder Magento 2 in der Beta-Version testen. Anfängliche Schwierigkeiten mit dem Umgang der Community auf GitHub wurden gelöst und langsam sickern immer mehr Details zur kommenden Version durch. Auf der Meet Magento 2015, die letzte Woche in Leipzig stattfand, haben die Entwickler auch schon Unterschiede zwischen den Editionen deutlich gemacht. So soll bei der Enterprise Edition der Fokus auf Skalierbarkeit und Performance liegen. Erste Beta-Module der Enterprise Version sollen demnach im 3. Quartal 2015 zum Testen bereitstehen, wenn auch Händler einen ersten Blick in die aufgefrischte Software werfen dürfen. Magento 2 Timeline Zieht die Konkurrenz davon? Magento 2 ist schon vor langer Zeit angekündigt worden und deshalb ist die Spannung, ob es die Shopsoftware mit der Konkurrenz aufnehmen kann, natürlich groß. Während Oxid die Entwicklungen der letzten Jahre verschlafen hat – trotz Release einer B2B-Edition – muss sich Magento vor allem vor dem aus Deutschland stammenden System Shopware in Acht nehmen. Shopware 5 zeigt, wo es in Zukunft hingehen soll. Noch haben die Entwickler Zeit, mit Magento 2 ebenso ein Shopsystem auf die Beine zu stellen, das neue Entwicklungen, wie Emotional Shopping auch im B2B-Bereich, aufnimmt und nicht ignoriert. Auf der Meet Magento 2015 in Leipzig schienen die Community und Magento selber positiv in die Zukunft zu blicken – was bleibt ihnen aber auch anderes übrig? » Ralf Lieser: Die Meet-Magento endete mit dem Barcamp und unserseits dem tollen Gefühl Teil dieser großartigen Entwickler Community zu sein. Die meisten Gesprächspartner haben einen positiven Ausblick auf 2015 und 2016 und freuen sich auf die Weiterentwicklung von Magento in Form der Version 2.0, die kurz vor der Fertigstellung auf jeden Fall noch in diesem Jahr auf den Markt kommen wird. « Unsere Lesetipps der Woche: Revolution im B2B-Onlineshop – Dynamic Pricing im Beschaffungsprozess Online-Shop in der Cloud eröffnen Dropshipping: der Großhändler als Partner Why the Ecommerce Catalog Must Die How to Boost Sales on Gift-giving Pages Jetzt teilen (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Tech-Talk Adobe Commerce und Magento Open Source:…Magento / Adobe Commerce Onlineshop: Erfolgreich im…»One Sec«: Über eine App, die Social-Media-Zombies… Älterer Post HUBER Packaging: Partyfässer gibt’s dank dotSource nun auch online! [Internes] Logistik & Retouren 2015: Die Konferenz für E-Logistik Neuerer Post Seitenleiste einblenden