Wo steht Social Commerce jetzt und wo geht es hin? Posted on 08.07.200825.11.2012 | by Christian Onnasch Alexander Graf geht bei Kassenzone der Frage nach, ob Social Commerce ein nachhaltiger Trend oder doch nur ein temporärer Hype ist. Herausgekommen ist ein sehr lesenswerter Artikel, der sich nicht nur mit den Zukunftsaussichten von Social Commerce beschäftigt, sondern auch die idealtypischen Unterschiede zwischen Offline-Einkauf, E-Commerce und eben Social Commerce anschaulich erklärt. Unterm Strich kommt Alexander zu der Einschätzung: » Social Commerce ist ein Trend und kein Hype. (…) Social Commerce ist wahrscheinlich sogar deutlich mehr, wenn man es konzeptionell betrachtet, weil es an so vielen Stufen der Wertschöpfungskette des Handels ansetzt. « Dem kann ich nur zustimmen. Zwar stellen derzeit die durch Social Commerce generierten Umätze nur einen Bruchteil des im gesamten Onlinehandel erwirtschafteten Umsatzes dar, aber in den nächsten Jahren wird der Anteil der durch Social Commerce umgesetzt wird, mit Sicherheit weiter zulegen können. Jetzt teilen (noch keine Bewertung) Loading... Categories E-Commerce Weitere Beiträge zum Thema:Facebook im Face oder: AR meets Ray-BanClubhouse: The Hype is real! Handelskraft schaut für…Cor(o)nern: Street Style zwischen Späti-Pils und…