Yahoo-Übernahme: Droht tumblr dasselbe Schicksal wie flickr? [5 Lesetipps] Posted on 21.05.201305.12.2013 | by Christian Grötsch Es ist offiziell – die Blogging-Plattform tumblr geht für 1,1 Milliarden Dollar an Yahoo. Wie bei Übernahmen dieser Größenordnung inzwischen üblich, wird an Konzept, Chefposten und Mitarbeiterstruktur nichts geändert. Man wolle lediglich dabei helfen, tumblr besser und schneller zu machen. Und nebenbei von der überwiegend jungen Nutzerschaft profitieren, um die Marke Yahoo zu verjüngen und wieder „cool“ zu werden. Nicht ohne Selbstironie schreibt Marissa Mayer in der offiziellen Ankündigung: „Wir versprechen, dass wir es nicht vermasseln werden“. Schließlich hat man mit Flickr, del.icio.us und Geocities schon so manchen Zukauf verheizt. Unter Mayer soll dies anders werden: Man legt großen Wert darauf, dass tumblr völlig unabhängig bleibt, noch nicht einmal der Arbeitsort der Mitarbeiter soll sich ändern. Vielleicht schafft es Mayer ja nebenbei noch, flickr aus dem Abgrund zu ziehen. Das Re-Design der Fotosharing-Plattform kann sich jedenfalls sehen lassen. Unsere Lesetipps der Woche: Vollgas! 6 kostenlose Tools um den Speed Ihres Online-Shops zu testen Billpay: „Der Händler kann sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren“ Internationale Männer-Mode-Studie von Zalando: Schuhfetischisten und Sparfüchse Lebensmittel aus dem Internet – Besonderheiten beim Versand Which Ecommerce Platform Is Right For Me? [Infographic] Jetzt teilen (1 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Threads nicht Threats, oder doch? [Kommentar]2021: Salesforce & Slack, Amazon & Wondery –…4G: Highspeed-Internet auf dem Mond? [Netzfund]