Zalando schreit vor Weihnachtsvorfreude [5 Lesetipps] Posted on 10.12.2012 | by Christian Grötsch Für Zalando geht ein großartiges Jahr zu Ende. Unaufhaltsames Wachstum, internationale Expansion, Erfolg mit viralen Videos und Second Screen, 95% Markenbekanntheit, längste Verweildauer – die Jahresbilanz könnte kaum besser ausfallen. Wermutstropfen wie die Retourenquote, fehlende Profitabilität oder Missstände in der Logistik erscheinen daneben beinahe vernachlässigbar, könnte man meinen. Jüngst kommen noch der Deutsche Marketingpreis und aller Kritik zum Trotz, der Neueinstieg in die Top-5 des Image-Rankings der umsatzstärksten Onlineshops, zu den Erfolgen hinzu. Kein Wunder, dass der Fashionversender, der in diesem Jahr auch dem Weihnachtsmann das Schreien gelehrt hat, nun fröhlich (und auf typische Weise) in Weihnachtsmelodien einstimmt. Bleibt nur zu hoffen, dass Zalando seinen berühmten Schrei damit nicht über die Klippe schickt, nachdem er in diesem Jahr bereits in 5 TV-Spots zu hören war. Vielleicht wird es 2013 mal Zeit für etwas Neues, Zalando? Unsere Lesetipps der Woche: Multichannel wird zur Pflicht – und Amazon kassiert mit Retourenquoten:“Die Deutschen sind verzogen“ Einkaufen „online“: Ist das ein Erlebnis? Emotionale Kundenbindung durch Storytelling in Onlineshops Infografik: Shoppers Rely on Local Search Results Jetzt teilen (5 Bewertung(en), Schnitt: 5,00 von 5)Loading... Categories Allgemein Weitere Beiträge zum Thema:Internetagentur-Ranking 2023 listet die TOP…Retail Media: Welche Vorteile bietet das neue…ESPRIT ist schnellster Onlineshop der Fashion-Branche!