Was ist Power BI? Das Tool, mit dem ihr euer Reporting mit einem Klick auf Kurs bringt

Im Cockpit eines Flugzeugs zählt Übersicht – genau wie in eurem Unternehmen. Statt Schalter und Anzeigen liefern euch Power BI Dashboards in Echtzeit die Kennzahlen, die euch helfen, Entscheidungen datenbasiert zu treffen. Doch was ist das eigentlich, Power BI? Und wie könnt ihr es im Arbeitsalltag richtig nutzen? In diesem Beitrag zeigen wir euch konkrete … weiterlesen „Was ist Power BI? Das Tool, mit dem ihr euer Reporting mit einem Klick auf Kurs bringt“

US-Techpolitik und ihre Folgen: Ist eure E-Commerce-Lösung noch sicher?

Europäische Unternehmen sind verunsichert. Zu Recht. Schließlich haben sich die meisten von ihnen in den letzten Jahren auf die innovativen Lösungen US-amerikanischer Softwareanbieter verlassen. Dieses Vertrauen steht aufgrund der aktuellen politischen Entwicklungen in den USA auf der Kippe.   Angst vor mangelnder Datensicherheit, fehlender Kontrolle und drohenden Preissteigerungen haben zur Folge, dass das Bedürfnis nach digitaler … weiterlesen „US-Techpolitik und ihre Folgen: Ist eure E-Commerce-Lösung noch sicher?“

So gelingt eure Digital-Marketing-Strategie: Die Grundlage für nachhaltiges Wachstum

Seht ihr den Wald vor lauter Bäumen nicht?   Genau so kann sich Marketing manchmal anfühlen: wie ein dichter, unübersichtlicher Wald. Bei der Vielzahl an Kanälen, Disziplinen und neuen Trends völlig verständlich. Aber mit klaren Zielen, einer sauberen Datenbasis und einer definierten Zielgruppe gedeiht euer gesamter Wald. Und genau da setzt eure digitale Marketing-Strategie an. Ohne … weiterlesen „So gelingt eure Digital-Marketing-Strategie: Die Grundlage für nachhaltiges Wachstum“

Mobile App als neuer Absatzkanal: Strategie und Design in 4 Schritten

Sie sind unsere ständigen Begleiter im Alltag: Mobile Apps auf dem Smartphone zählen unsere Schritte, verwalten unsere Fotos oder schlagen uns vor, was wir essen und wen wir dabei daten sollten. Ganz besonders haben Verbraucherinnen und Verbraucher die Vorzüge von Shopping- und Service-Apps zu schätzen gelernt: Einkaufen, Überweisen, Terminabsprache überall und zu jeder Zeit.  Im … weiterlesen „Mobile App als neuer Absatzkanal: Strategie und Design in 4 Schritten“

Kaufabbrüche vermeiden: So optimiert ihr die wichtigsten Touchpoints entlang der Customer Journey 

Die Customer Journey im E-Commerce steckt voller Chancen – birgt aber auch Risiken. Laut dem aktuellen European E-Commerce Report von Mollie brechen beispielsweise 55 Prozent der deutschen Konsumenten ihren Kauf ab, wenn während des Checkout-Prozesses unerwartete Zusatzkosten wie Versandgebühren oder Steuern auftauchen. Gleichzeitig planen 81 Prozent der Deutschen, ihre Online-Ausgaben in diesem Jahr auf gleichem … weiterlesen „Kaufabbrüche vermeiden: So optimiert ihr die wichtigsten Touchpoints entlang der Customer Journey „

Kampagnen, die wirken: mit relevanten Inhalten, perfektem Timing und gezielter Kanalwahl

Früher war Marketing geradliniger: Unternehmen erreichten ihre Zielgruppe über TV, Radio oder Zeitungen. Heute gibt es eine Vielzahl an digitalen Kanälen – Social Media, E-Mail, SEA, Push-Notifications und mehr. Doch mit den Möglichkeiten wächst die Komplexität. Kunden bewegen sich flexibel zwischen Plattformen, erwarten personalisierte Inhalte und reagieren selektiver auf Werbebotschaften. Ohne eine durchdachte Strategie und … weiterlesen „Kampagnen, die wirken: mit relevanten Inhalten, perfektem Timing und gezielter Kanalwahl“

3 einfache Schritte zur Conversion-Rate-Optimierung

Der Traffic auf eurer Website ist stark, aber die Verkäufe bleiben aus? Vielleicht fehlt das gewisse Etwas, das aus zufälligen Besuchenden überzeugte Kunden macht: ein überzeugendes Angebot, eine intuitive Navigation oder ein klarer Call-to-Action. Macht es euren Besuchenden so gemütlich, wie in ihrem Lieblingscafé. So einladend, dass sie gar nicht anders können als bei euch … weiterlesen „3 einfache Schritte zur Conversion-Rate-Optimierung“

Digitale Plattformen – Das Geschäftsmodell einfach erklärt

Das Wettschwimmen im digitalen Business ist oft herausfordernd. Aber wenn ihr auf wechselhafte Strömungen und unerwarteten Wellengang richtig reagiert, könnt ihr langfristig ganz vorne mitschwimmen. Ein Hilfsmittel, das sich dabei oft bewährt hat, ist eure Präsenz auf einer digitalen Plattform: Ob Onlineshopping, soziale Netzwerke oder Streamingportale – im Alltag nahezu aller Menschen spielen solche Plattformen … weiterlesen „Digitale Plattformen – Das Geschäftsmodell einfach erklärt“

Large Language Models: 5 KI-Sprachmodelle im Vergleich 

Einmal ganz groß rauskommen. Davon träumt die eine oder der andere als Kind. Dass wir dafür allerdings noch viel lernen müssen, erkennen wir als Erwachsene. Viel lernen – das tun auch Large Language Models. Im Vergleich zu uns Menschen glänzen sie gefühlt wie aus dem Nichts mit etlichen Terabytes an Datenwissen. Das Gute daran? Sie … weiterlesen „Large Language Models: 5 KI-Sprachmodelle im Vergleich „

Mobile Commerce: Wie ihr das vielversprechende Geschäftskonzept für euer Unternehmen nutzen könnt

Die eine oder andere mag sich noch an die folgende Prognose aus dem Jahr 2007 erinnern: »Das iPhone wird nie im Leben einen bedeutenden Marktanteil erlangen. Keine Chance.« Diese Aussage stammt von Steve Ballmer, dem ehemaligen CEO von Microsoft, der mit seiner Einschätzung kaum falscher hätte liegen können. Denn inzwischen basieren knapp 30 Prozent aller … weiterlesen „Mobile Commerce: Wie ihr das vielversprechende Geschäftskonzept für euer Unternehmen nutzen könnt“